07.10.2014 Schafft der Wind mehr als der Sturm auf den Winterpalast? Jeremy Rifkin ist überzeugt, dass der Kapitalismus im Niedergang begriffen ist André Brie
07.10.2014 ndPlus Der Zweck heiligt nicht die Mittel Felix Wemheuer veröffentlichte Dokumente über Linke und Gewalt - von Lenin bis zur RAF Peter Nowak
07.10.2014 Wohlgefühl auf der Schippe Tanguy Viel gelang ein Buch, das amerikanisch und französisch ist Harald Loch
07.10.2014 ndPlus Schnippeln und stopfen Neil Gaiman traut Erwachsenen die Phantasie von Kindern zu Irmtraud Gutschke
07.10.2014 Ballade von Liebe, Verlust und Tod Jhumpa Lahiri schrieb einen großen, Kontinente umspannenden Roman Walter Kaufmann
07.10.2014 ndPlus Die Schönheit der Dissonanz Richard Powers verlangt seinen Lesern einiges ab und belohnt sie auch dafür Reiner Oschmann
07.10.2014 Trügerische Idylle Elizabeth Strout führt in eine US-amerikanische Kleinstadt Lilian-Astrid Geese
07.10.2014 ndPlus Wenn Yankele vor Liebe vergeht Vanessa F. Fogel hat eine mitreißende jüdische Familiensaga verfasst, die zugleich Geschichte einer Selbst- und Wiederfindung ist Friedemann Kluge
07.10.2014 Der Mann mit den Schlüsseln Phil Hogan erzählt von einer seltsamen Obsession Walter Kaufmann
07.10.2014 Zerstörte Kindheit - ein vielstimmiger Chor Swetlana Alexijewitsch sprach mit letzten Zeugen des Zweiten Weltkrieges Sabine Neubert
07.10.2014 ndPlus Kommunismus mit Schwebebalken Lola Lafon schrieb einen Roman über ein rumänisches Turnwunder Matthias Biskupek
07.10.2014 Und du, wozu bist du imstande? Astrid Dehe und Achim Engstler gehen der Geschichte von Eichmanns jungem Henker nach Jörn Friedrich Schinkel
07.10.2014 ndPlus Freiheit und Risiko Juli Zeh bringt mit ihren Essays die demokratische Idee zum Leuchten Ines Wallroth
07.10.2014 Schnauze und Schlager Wolfgang Kohlhaase folgt dem Leben »um die Ecke in die Welt« Hans-Dieter Schütt
07.10.2014 ndPlus Mit Humor und guter Küche auf der Spur eines Jahrhunderträtsels Katharina Schendel lässt ihren Krimi in Hildburghausen spielen und Französische Revolution auf Thüringer Klöße treffen Josephine Schulz
07.10.2014 Hochstapler Gustav Bülow Wolf Kampmann führt uns in das Labyrinth eines Lügenbolds - und plaudernd durch das 20. Jahrhundert Björn Hayer