Literatur

Ist Widerstand möglich?

Enno Stahls Roman »Spätkirmes« folgt einem poetologischen Programm

Till Mischko

Sex and Crime and Männerpathos

Für seinen Roman »Tram 83« erhält der kongolesische Autor Fiston Mwanza Mujila an diesem Donnerstag den Internationalen Literaturpreis

Manfred Loimeier

Jeder verfuhrt auf seine Urt

»Das alte Spiel«: Gedichte von Jochen Jung - heitere Literatur gegen Belehrungsgemüter

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Die Geister der Vergangenheit

Die Schriftstellerin Yvonne Adhiambo Owuor erforscht die Spuren der Gewalt in ihrem Heimatland Kenia

Leonhard F. Seidl

Drückende Wolken, knarrende Böden

Der Schriftsteller und Nichtmitmacher Ror Wolf wird 85. Soeben ist ein Band mit sämtlichen seiner Gedichte erschienen

Thomas Blum

Ein Experte für alles und nichts

»Hundert Zeilen Hass« hieß in den 80er und 90er Jahren eine Kolumne von Maxim Biller. Jetzt gibt es alle Texte als Buch

Thomas Blum

Die Anstifter

In Nairobi hat sich eine lebhafte Literaturszene entwickelt. Ein Streifzug. Von Leonhard F. Seidl

Leonhard F. Seidl

Über die Russen und uns

Zur Gründung der Gesellschaft zum Studium der Kultur der Sowjetunion. Von Horst Schützler

Horst Schützler
- Anzeige -
- Anzeige -