12.07.2018 »Du bist eine Gefangene, Jeanne« Olivia Elkaim: »Modigliani, mon amour« über eine Frau, die zeitlebens im Schatten des berühmten Mannes bleibt Lilian-Astrid Geese
11.07.2018 Er ist wieder da Thilo Sarrazin prozessiert gegen die Verlagsgruppe Random House Jürgen Amendt
10.07.2018 ndPlus »Lokale Sprachen sprechen ist verboten« Schriftsteller Mukoma wa Ngugi über die notwendige Dekolonisierung des Denkens in Afrika Andreas Bohne
10.07.2018 Undifferenzierter Blick auf Venezuela Hannes Bahrmann legt ein enttäuschendes Buch über die bolivarianische Revolution vor Tobias Lambert
09.07.2018 Glanz und Elend des Charismatikers Vor 150 Jahren wurde Stefan George geboren - und mit ihm das »Geheime Deutschland« Gunnar Decker
07.07.2018 ndPlus Die Stimmen der Natur Materie, Flora und Fauna - in der Gegenwartslyrik scheint alles im Werden zu sein. Ein Überblick über die Suche nach neuen Subjekten. Von Björn Hayer Björn Hayer
05.07.2018 Tankstellen-Romantik Margrit Schriber erzählt von einer Frau, die ihren Weg zum Glück sucht Björn Hayer
05.07.2018 Nach der Show Annika Scheffel führt uns durch eine trostlose Welt in einer unbestimmten nahen Zukunft Florian Schmid
04.07.2018 Lasst uns die Akropolis zerstören! Christos Chryssopoulos versucht sich an einer anarchistischen Idee Friedemann Kluge