Literatur

Queere Dissidenz gegen Pinochet

Pedro Lemebel war eine schillernde Figur in Chile: Nun liegt sein einziger Roman, »Torero, ich hab Angst«, in einer Neuausgabe auf Deutsch vor

Laura Rogalski

Kurt-Tucholsky-Museum in Not

Rheinsbergs Bürgermeister nennt Übernahmeangebot des Landkreises »nicht besonders attraktiv«

Andreas Fritsche

Mäuse, Meere, Rennfahrer

Was sollen wir schenken? Zehn Tipps von nd-Autorinnen und -Autoren für die zartharte Realität unterm Baum

nd-Autor*innen

Die Stadt des weißen Mannes

Agitprop kann auch gut sein: John Sanfords wiederentdeckter Roman »Die Menschen vom Himmel« von 1943

Frank Schäfer

Hans Jürgen von der Wense: Geheimer Gigant

Eruption und Zurückhaltung: Der unbekannte Riese Hans Jürgen von der Wense in einer neuen Ausgabe. Ein Gespräch mit dem Herausgeber Reiner Niehoff

Interview: Michael Girke

Zeuge im Luxemburg-Mordprozess

Rainer Raddatz aus Göhlsdorf spürt einem Lebenslauf nach und macht daraus seinen Roman »Der Gaukler«

Matthias Krauß

Peter Hacks: Haltung auch im Dämmer

Haffner, Harich, Wagenknecht und Gerüchte von seidener Unterwäsche. Endlich liegt der Briefwechsel von Peter Hacks und André Müller sen. vor

Holger Becker