18.01.2020 ndPlus Die Sehnsucht nach den Kröten Die Autoren Heiko Werning und Jakob Hein über ein Vierteljahrhundert »Reformbühne Heim & Welt« Jasper Nicolaisen
10.01.2020 ndPlus »Was weinst du, die Kinder machen Abitur« Spöttische Melancholie: »Tigrisbrücken«, der neue Lyrikband von Jutta Schlott Ingeborg Arlt
09.01.2020 ndPlus Der feine Unterschied Berlin wird die Hauptstadt der Liebe 3.0 - im Roman »Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten« von Emma Braslavsky Stefanie Roenneke
09.01.2020 ndPlus Probleme mit dem Schluckauf der Surrealisten Roberto Bolaño schuf sich ein Paris ganz nach seinen Vorstellungen: »Monsieur Pain« in deutscher Übersetzung René Hamann
07.01.2020 ndPlus Unter verwandten Seelen Lukas Kummer zaubert Thomas Bernhard ein neues Gehäuse - die Graphic Novel »Der Keller« Frank Willmann
04.01.2020 ndPlus »Obamas Politik ist für Trumps Aufstieg mitverantwortlich« Der philippinische Soziologe Walden Bello über die äußere Rechte im Globalen Norden und Süden Martin Ling
03.01.2020 ndPlus Es kann noch schlimmer werden Antonio Ortuños düsterer Roman »Die Verschwundenen« ist eine Abrechnung mit der Wirtschaftskriminalität in Mexiko Florian Schmid
03.01.2020 Starke, selbstständige Frauen Der Roman »Halt« überrascht durch seine Protagonistinnen, drei Sprachen und eine durchgehende schwarze Perspektive Katharina Schwirkus
03.01.2020 ndPlus »Unterschätzt junge Menschen nicht« Der britische Schriftsteller Michael Donkor über die Weisheit der Jugend und die Intoleranz gegenüber Homosexuellen Katharina Schwirkus
31.12.2019 ndPlus »Einmal Schlutzkrapfen, bitte!« Kultur-Marktforschung 2019: Das nd-Feuilleton empfiehlt Konsumprodukte des Jahres oder rät davon ab. Unsere Bestenliste, inklusive Bombe
30.12.2019 Den märkischen Wanderer entstaubt Das Fontanejahr geht zu Ende - im 200. Jahr nach seiner Geburt hat es den Literaten auch für junge Leute wieder interessant gemacht Gudrun Janicke
30.12.2019 Auf Nachwanderschaft Zum 200. Geburtstag von Theodor Fontane gibt es eine »Nachlese im Ruppiner Land« Elke Lang
28.12.2019 Geflügelte Worte, unterwegs eingefangen Im Frühjahr 2020 führt eine nd-Leserreise erstmals auch als Landestour durch Albanien Michael Müller
28.12.2019 Wenn ich nicht mehr bin ... … dann kann ich aufhören zu arbeiten, sagte der Filmproduzent und Antifaschist Artur Brauner (1918-2019). Die Toten des Jahres. Wolfgang Hübner
27.12.2019 ndPlus »Eine rührende Vorstellung« Eine Erinnerung an den Bitterfelder Weg: Schichtbetrieb statt Elfenbeinturm Hans-Dieter Schütt