Literatur

Unentwegt

Reich-Ranicki zum 100.

Harald Loch

Eine (post-)koloniale Hoffnung

Der tunesisch-französische Soziologe und Schriftsteller Albert Memmi ist im Alter von 99 Jahren gestorben

Ulrike Wagener

42 Tage, die zum Träumen anregen

Das Ringen um die Deutung der unbesetzten Zeit in Schwarzenberg nach Kriegsende hält auch 75 Jahre später an

Hendrik Lasch

Reim dich, oder!

Die Lyrik zählt zu den ältesten literarischen Gattungen und ständig in dem Ruf auszusterben

Mario Pschera

Einlöten und ausgraben

Ein sowjetischer Schriftsteller in der inneren Emigration: Der erste Band der Tagebücher von Michail Prischwin

Karlheinz Kasper

Grundrentendrama

Uwe Kalbe zur ersten Lesung im Bundestag

Uwe Kalbe

Beachtung der Ablachetikette

Kampfstern Corona (Teil 16): Ein neues Sicherheits- und Hygienekonzept für Autorenlesungen

Fritz Tietz

Die Zukunft ist langweilig

In seinem Roman »Der USB-Stick« ist Jean-Philippe Toussaint ein nervtötender Erzähler

Michael Wolf

Brückenbauer

Geschichten vom Krieg

Martin Stolzenau
- Anzeige -
- Anzeige -