18.06.2018 Deutschland bei Klimaschutz in der EU nur auf Platz acht Ranking von Umweltorganisation Climate Action Network (CAN) sieht Schweden, Portugal und Frankreich vorn
14.06.2018 Beim Klimaschutz verrechnet Bericht des Kabinetts zeigt Scheitern der Anstrengungen zur Treibhausgasreduzierung Sandra Kirchner
07.06.2018 Berlin zögert beim Kohleausstieg In der Kohlekommission sitzen kaum Ostdeutsche, die Opposition fehlt ganz Friederike Meier
06.06.2018 IG BCE pocht auf neue Industriejobs in Kohleregionen Gewerkschaftschef will keine Investitionen in »Nagelstudios oder Import-Export-Geschäfte, sondern in gute Industriearbeit«
25.05.2018 ndPlus Mehr als 40 Prozent CO 2 -Minderung Zehn Familien aus drei Kontinenten klagen gegen lasche EU-Klimapolitik Susanne Götze
23.05.2018 Klimawende auf hoher See Die UN-Schifffahrtsorganisation IMO will den CO 2 -Ausstoß halbieren - vor allem mit mehr Energieeffizienz Hermannus Pfeiffer und Kurt Stenger
18.05.2018 Kompromiss bei Klimaschutz Der DGB lässt seine Unterstützung für den Klimaschutzplan der Bundesregierung doch nicht fallen, wie vom Vorstand geplant - übt aber Kritik daran Sandra Kirchner
18.05.2018 Klage wegen dreckiger Luft EU-Kommission verklagt Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof
09.05.2018 Energieschwein Eigenheim Bei Gebäuden steht der Klimaschutz noch ziemlich am Anfang Nicolas Šustr
08.05.2018 »Es ist nicht allein Donald Trump … Kathrin Gerlof beobachtet, wie der DGB sich in der postfaktischen Umweltdebatte eingerichtet hat Kathrin Gerlof
05.05.2018 Nicht dem Markt überlassen Kurt Stenger zum Rückzug der Allianz aus der Kohlebranche Kurt Stenger
04.05.2018 Allianz der Kohleausstiegs-Trickser Mit Selbstverpflichtungen machen Unternehmen und Politik auf öko, doch Lorenz Gösta Beutin will echte Klimagesetze statt neoliberalem Greenwashing Lorenz Gösta Beutin
03.05.2018 Ein Regelwerk fürs Weltklima UN-Konferenz in Bonn arbeitet an Umsetzung des Abkommens von Paris und der Nachschärfung nationaler Pläne Christian Mihatsch
26.04.2018 Umweltschützer kritisieren Altmaier-Vorschlag Unionsfraktion verhindert offenbar Sonderausschreibung für Wind- und Solarstrom / Grüne: »Die Energiewende-Blockierer in der Großen Koalition haben sich durchgesetzt«
25.04.2018 Mehr CO 2 oder mehr Stickoxid? Kurt Stenger über das Versagen der Autokonzerne beim Klimaschutz Kurt Stenger
21.04.2018 Trockengelegte Moore sind CO 2 -Quelle Nr.1 Zenepa-Fachkonferenz tagte bei Röbel an der Müritz