30.01.2018 Klimaschutzpolitik bietet Chancen für die Wirtschaft SPD-Politikerin Nina Scheer im Gespräch über die Folgen eines vernachlässigten Umweltschutzes und die Große Koalition Bejnamin von Brackel
25.01.2018 Klimaschutz nicht mehr planlos Abgeordnetenhaus beschließt umfassendes Konzept zur Reduzierung von CO 2 -Emissionen Nicolas Šustr
19.01.2018 Frischer Öko-Wind für und in der LINKEN Lorenz Gösta Beutin erkennt in der Parteistatistik Interessenverschiebungen hin zu Klima- und Umweltschutz Lorenz Gösta Beutin
17.01.2018 »Man muss Raubbau an der Natur nicht auch noch fördern« EU-Parlamentarier wollen Palmöl aus Biokraftstoffen verbannt sehen - Mehrheit dafür zeichnet sich ab
16.01.2018 Die Klimasünderkanzlerin Der deutsche Anteil am Verfehlen des 1,5-Grad-Ziels sollte nicht unterschätzt werden, meint Robert D. Meyer
09.01.2018 Kurzfristige Interessen Simon Poelchau über die Fehlannahmen der Industrie bei der Energiewende Simon Poelchau
09.01.2018 Klimaziel wegsondiert Bericht: Union und SPD wollen deutsche 40-Prozent-Marke für 2020 aufgeben
21.12.2017 Der weltgrößte CO 2 -Marktplatz Auch China hat den Emissionshandel gestartet - die Datenlage ist aber noch unzulänglich Susanne Götze
13.12.2017 Die Anti-Kohle-Koalition wächst Beim Pariser Klimafinanzgipfel wurde ein Zeichen gegen Trump gesetzt / Neue Projekte angekündigt Kurt Stenger
29.11.2017 Die deutsche Industrie ist voll von Kinderarbeit Die Rohstoffpolitik des Exportweltmeisters schadet Klima, Menschenrechten und Entwicklung. Teil 4 unserer Reihe »Mythos Klimaretter Deutschland« Steffen Kühne und Tobias Haas
22.11.2017 Keinen Schimmer Hoffnung World Nuclear Industry Report: »Atomenergie ist Auslaufmodell« Haidy Damm
22.11.2017 Große Koalition wäre kein gutes Zeichen Grünen-Politikerin Annalena Baerbock im Interview über die mögliche Regierungsbeteiligung ihrer Partei Susanne Schwarz
22.11.2017 Kein Jobkiller, kein Kostentreiber, kein Blackout Der Kohleausstieg bringt neuen Wohlstand. Alles andere ist Angstmache, meint Lorenz Gösta Beutin Lorenz Gösta Beutin
21.11.2017 Letzte Chance für den Hambacher Forst Gericht verhandelt über Klage von Umweltschützern gegen Ausweitung eines Tagebaus in Nordrhein-Westfalen
20.11.2017 Politik mit geschönten Zahlen Union und FDP bemühten sich, mit Hilfe veralteter Rechenspiele das Klimaschutzproblem kleinzurechnen Verena Kern
18.11.2017 Neue Allianzen und alte Konflikte Susanne Götze sieht beim Klimaschutz Fortschritte, aber auch zu viel Markt Susanne Götze
16.11.2017 Klimaretter und Klimakiller Deutschland landet beim Länder-Ranking nur im Mittelfeld Susanne Schwarz, Bonn
16.11.2017 Jamaika muss aus der Kohle raus! Hubert Weiger fordert ein mögliches schwarz-gelb-grünes Bündnis auf, bis 2030 aus der Kohleverstromung auszusteigen Hubert Weiger