11.04.2017 ndPlus Der Brexit-Graben wird immer tiefer Britische Medien heizen die Stimmung mit Tendenzberichterstattung an Sascha Zastiral, London
08.04.2017 Am Wander-Nabel der EU Der Brexit wird den Mittelpunkt der Staatenunion verschieben, doch er bleibt in Franken Christiane Gläser, Westerngrund
08.04.2017 Wegen einer deutschen Dummheit Vor 100 Jahren erklärten die Vereinigten Staaten dem deutschen Kaiserreich den Krieg. Von Horst Diere Horst Diere
08.04.2017 ndPlus Brexit 1.0 - die Geburt einer Insel Vor über 180 000 Jahren durchbrach eine Flutwelle die Felsen zwischen England und Frankreich. Von Steffen Schmidt Steffen Schmidt
08.04.2017 ndPlus London setzt auf dubiose Partner Nach dem Brexit setzt die britische Regierung auf Handel mit autokratischen Regimen Peter Stäuber, London
07.04.2017 ndPlus UN-Komitee nach Damaskus eingeladen Syrischer Politiker: Wir setzen auf Verständigung Russlands mit den USA im UN-Sicherheitsrat Karin Leukefeld, Damaskus
05.04.2017 Madrid dreht seine Schottland-Position Außenminister sagt »Ja« zur schnellen EU-Rückkehr Martin Ling
04.04.2017 ndPlus May schließt Militäreinsatz aus Britischer Konservativer drohte Spanien mit Krieg um Gibraltar Ian King, London
01.04.2017 ndPlus Erst der Exit, dann der Handel EU legt Entwurf für Verhandlungen vor / Irritationen über Drohung in Brexit-Brief
31.03.2017 Sellerings Frau hat Job im Rechnungshof Ministerpräsident freut sich über erfolgreiche Bewerbung - Schweriner Linksfraktion sieht Einstellung kritisch Hagen Jung
30.03.2017 ndPlus Trauminsel und Inselträume Zypern: Noch kein Frühling und auch keine Vereinigungsstimmung, aber ziemlich glückliche Leute Michael Müller, Nikosia