28.03.2017 Nordirland wieder ohne Regierung Gespräche der Parteien gescheitert - London verlängert Frist
28.03.2017 Ökonom gibt in Sachen Brexit Entwarnung für die EU Andrew Watt: Großbritannien wird »eine langsame, aber nichtsdestotrotz schwere Abschwächung seiner Wirtschaft« erleben
25.03.2017 Partystimmung fühlt sich anders an Die nationalkonservative Regierung in Polen gibt ihren Widerstand gegen die Abschlusserklärung des EU-Jubiläumsgipfels auf Kay Wagner, Brüssel
25.03.2017 Scotland Yard mit neuen Festnahmen Nach Attentat in London zwei weitere Verdächtige verhaftet
24.03.2017 ndPlus »Eine neue EU ist keine Illusion. Aber eine Herausforderung.« Francis Wurtz über Zustand und Perspektiven Europas am Vorabend des 60. Jahrestages der Römischen Verträge Uwe Sattler
24.03.2017 ndPlus Was dem Terror folgt Beileids- und Solidaritätsbekundungen aus aller Welt für London Markus Drescher
24.03.2017 ndPlus Islamischer Staat bekennt sich zu Anschlag Attentäter von London war den britischen Sicherheitsbehörden bekannt / Acht Personen verhaftet Roland Etzel
23.03.2017 ndPlus May geht auf Beschwichtigungstour In den britischen Randregionen regt sich Widerstand gegen Westminster Peter Stäuber, London
23.03.2017 Eine internationalistische Alternative am Hamburger Hafen Das Bündnis »Plan C« aus Großbritannien nimmt anlässlich der G20-Proteste die kapitalistische Logistik in den Blick Elio Di Muccio, Plan C, Birmingham
23.03.2017 Tote und Verletzte bei Anschlägen mitten in London Polizei geht von einem terroristischen Hintergrund aus
22.03.2017 Wonnen und Wunden Deutsche Oper Berlin: Graham Vick inszenierte Benjamin Brittens Oper »Tod in Venedig« nach Thomas Manns Novelle Stefan Amzoll
21.03.2017 ndPlus Viel Arbeit nach dem Brief aus London Für Brexit sind 21 000 Regeln und Gesetze zu ändern
21.03.2017 Am 29. März wird der Brexit offiziell EU-Mitgliedschaft Großbritanniens endet voraussichtlich im Jahr 2019
21.03.2017 ndPlus Ex-IRA-Anführer und Sinn-Fein-Politiker McGuinness ist tot Nordirlands Ex-Vize-Regierungschef stirbt an Herzproblemen / Politiker hatte mit seinem Rücktritt im Januar Regierungskrise ausgelöst