Erst der Exit, dann der Handel
EU legt Entwurf für Verhandlungen vor / Irritationen über Drohung in Brexit-Brief
Eine ungewohnt zahme Theresa May verkündete am Mittwoch den Brexit. »Wir wollen zuverlässige Partner und Verbündete unserer Freunde auf dem Kontinent bleiben«, heißt es in dem Austrittsschreiben. Doch in ihm ist auch eine Drohung versteckt, die am Freitag weiter für Irritationen sorgte. Eine Passage wurde in Brüssel so verstanden, dass die künftige Sicherheitszusammenarbeit Großbritanniens mit der EU von einem für London günstigen Brexit-Deal abhänge. »Sorry, aber so funktioniert das nicht«, kommentierte Guy Verhofstadt, der Brexit-Beauftragte des Europaparlaments. Am Freitag war Großbritanniens Außenminister Boris Johnson um Schadensbegrenzung bemüht: Keineswegs sollen Sicherheitsfragen in den Brexit-Verhandlungen als Druckmittel dienen.
Um diese freilich ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.