21.08.2018 Es fließen mehr Mittel aus Afrika ab als zu Martin Ling über den Transfer von Ressourcen von Süd nach Nord Martin Ling
21.08.2018 Historische Sensibilität, strittige Gegenwart Bundesaußenminister Heiko Maas besucht Polen und versucht, Ost-West-Spaltung der EU aufzuhalten Wojciech Osinski, Warschau
21.08.2018 Rom fordert EU-Lösung für gerettete Migranten Acht tote Flüchtlinge vor der tunesischen Küste
21.08.2018 Kein neues Kapitel für Griechenland Opposition und Ökonomen kritisieren katastrophale Folgen des Sparzwangs Simon Poelchau
21.08.2018 Kürzere Arbeitszeit macht produktiver Mit 34,9 Arbeitsstunden pro Woche liegen Deutsche unter dem EU-Mittel
20.08.2018 Es geht auch anders Das ehemalige Krisenland Portugal hat mit einer linken Wirtschaftspolitik und niedrigen Lohnstückkosten die Wende geschafft Hermannus Pfeiffer
20.08.2018 Neuaufguss von Germany first Uwe Sattler findet es bedenklich, die EU zur deutschen Interessensphäre zu erklären Uwe Sattler
20.08.2018 Griechenland »isch over« Am 20. August endet das dritte Kreditprogramm, die sozialen Kosten bleiben
17.08.2018 »Die Linke ist in der Defensive« Gabi Zimmer zur Arbeit der GUE/NGL und zu Herausforderungen des Europawahlkampfs Uwe Sattler
17.08.2018 Zimmer mahnt LINKE zu Eile bei EU-Wahlkampf Europapolitikerin: Parteidebatte über Zukunft der EU nicht vom Tisch
16.08.2018 Keine Solidarität, kaltes Geschachere Sebastian Bähr über die Ankunft der »Aquarius« in Malta Sebastian Bähr
15.08.2018 Gegen die Angst Linke Gruppen mobilisieren gegen den EU-Migrationsgipfel Ende September in Salzburg Philip Blees
15.08.2018 Spielball der EU-Politik Die Aquarius kann in Malta anlegen – die Retter sind sich jedoch sicher: eine langfristige Lösung ist das nicht Sebastian Bähr.
14.08.2018 Soziales Europa scheibchenweise? Was die EU-Kommission in Sachen Sozialpolitik liefert, bleibt weit hinter den Notwendigkeiten zurück Thomas Händel und Frank Puskarev