06.03.2017 Kostbar kostümiertes Konzert In seiner »Otello«-Inszenierung an der Dresdner Semperoper hinterfragt Vincent Boussard nichts Irene Constantin
01.03.2017 Rassisten verschonen auch Kinder nicht mehr Rechtsextreme Gewalttaten in Sachsen bleiben auf Rekordniveau / Dresden, Bautzen und die Region Leipzig sind Schwerpunktregionen Hendrik Lasch, Dresden
24.02.2017 Dresden: Blockierer zeigt Pegida-Ordner an Anhänger des rassistischen Bündnisses trug mit Polizisten Gegendemonstranten von der Straße / Anwalt Jürgen Kasek berichtet von Verletzungen
23.02.2017 Höckes Rede kommt AfD teuer zu stehen Sächsischem Verband der Rechtsaußen-Partei laufen nach Forderung der »erinnerungspolitischen Wende um 180 Grad« Spender davon
20.02.2017 Nazi-Propaganda am Dresdner Bus-Monument Identitäre Bewegung missbraucht Mahnmal vor Frauenkirche für fremdenfeindliche Parolen
16.02.2017 ndPlus Die ewigen Dinge in neuem Licht Nach zwölf Jahren gestaltet das Hygiene-Museum in Dresden den Abschnitt über Geburt, Altern und Tod in der Dauerausstellung neu Hendrik Lasch, Dresden
14.02.2017 Doppelt denken beim Strafmaß gegen den FC St. Pauli Alexander Ludewig fordert eine angemessene Strafe für die Kiezkicker aus Hamburg Alexander Ludewig
14.02.2017 Neue Rolle Dirk Hilbert, Oberbürgermeister von Dresden: sportlich im Kampf gegen die Wutbürger Hendrik Lasch, Dresden
14.02.2017 Höcke Seite an Seite mit Nazis in Dresden Dokumentation belegt frühere Teilnahme des AfD-Politikers an rechtsradikalem Aufmarsch am 13. Februar 2010 in Dresden Robert D. Meyer
13.02.2017 Neue, alte Gräben beim Dresdner Gedenken Sächsische Landeshauptstadt zeigt sich in bei der Debatte um den 13. Februar wieder tief gespalten Hendrik Lasch, Dresden