Die Linke

Keine neuen Schulden

SPD und Linke im Nordosten setzen auf solide Finanzen

Markus Drescher

Die Rückkehr der Beamten

SPD und Grüne wollen Verbeamtung der Lehrkräfte gegen Die Linke durchsetzen

Rainer Rutz

Das ist die Härte

Eigentlich hat die Landesregierung in Erfurt Straßenausbaubeiträge abgeschafft - und doch sollen viele noch zahlen. Die Betroffenen sind wütend

Sebastian Haak

Beton statt Beteiligung

Verbände und Initiativen kritisieren Sondierungsergebnisse von SPD, Grünen und Linke

Nicolas Šustr

Akten, Akten, Akten

Ohne eine moderne Verwaltung wird es mit der funktionierenden Metropole Berlin unter Rot-Grün-Rot nichts werden

Nicolas Šustr und Martin Kröger

Soziale Regierungsstütze

Die SPD in Mecklenburg-Vorpommern hat sich für Koalitionsverhandlungen mit der Linkspartei entschieden

Markus Drescher

Giffey fügt sich den Realitäten

SPD und Grüne wollen am Freitag mit der Linken über Neuauflage der Koalition weitersondieren

Mischa Pfisterer und Nicolas Šustr

Klasse, Klassismus und Klassenkritik

Kritische Diversität ist wichtig; was daraus folgen muss, ist die Kritik der Verhältnisse, meint Livia Sarai Lergenmüller

Livia Sarai Lergenmüller

Partei in Bewegung

Im nördlichen Neukölln konnte Die Linke Wähler dazugewinnen. Können andere Berliner Bezirksverbände daraus lernen?

Yannic Walther

Das Gewerbe nicht vergessen

Beim 33. Runden Tisch Liegenschaftspolitik geht es auch um die Ziele der Parteien für die nächste Legislaturperiode in Berlin

Yannic Walther

Die Weder-noch-Partei

Nach dem schlechten Wahlergebnis sucht Die Linke nach Wegen aus der Misere. Dabei lohnt ein Blick nach Griechenland, Spanien und Portugal

Jöran Klatt und Matthias Micus