01.10.2021 Viele Neueintritte, aber sinkender Zuspruch In Niedersachsen findet im kommenden Jahr die Landtagswahl statt. Die Linke kämpft weiter um eine Verankerung in dem Land Hagen Jung
30.09.2021 Zeit für kleine Brötchen Die künftigen politischen Erfolge der Linken hängen auch von der Regierungsbildung ab: Bei einer Ampelkoalition wäre mehr Spielraum für eine sichtbare Opposition. Georg Fülberth
30.09.2021 An ihm lag's nicht Die Linke ist bundesweit geschwächt, aber auf Landesebene weiter gefragt – zum Beispiel in Thüringen mit Bodo Ramelow. Max Zeising
30.09.2021 Scheeres packt die Koffer Auch in der Berliner Bildungspolitik könnten die Weichen neu gestellt werden Rainer Rutz
30.09.2021 Politologe: Die Linke hat ein handfestes personelles Problem SPD gelingt das Comeback mit Themen, die sonst von den Linken vertreten werden
29.09.2021 »Regieren heißt nicht, Grundsätze aufzugeben« Susanne Hennig-Wellsow über Aufgaben der Linke-Parteispitze nach der Niederlage bei der Bundestagswahl Jana Frielinghaus
29.09.2021 Linke im Nordosten will mit der SPD sondieren Fraktionschefin Oldenburg betont viele mögliche gemeinsame Projekte eine rot-roten Koalition
29.09.2021 Linksfraktion im Bundestag lässt Personalfragen offen Bisher keine Entscheidung über eine zukünftige Fraktionsführung gefallen
29.09.2021 Gründliche Suche nach dem Koalitionspartner Die siegreiche Nordost-SPD will mit CDU, Linkspartei, Grünen und FDP sondieren. Die Christdemokraten beginnen mit personeller Erneuerung Markus Drescher
29.09.2021 Perspektive als sozialistische Partei Linksfraktionschef Sebastian Walter sieht keinen Bedarf für eine zweite SPD Wilfried Neiße, Potsdam
28.09.2021 Die Linke braucht mehr als einen Neustart Wahltaktische Schwächen sind die Folge tiefergehender Probleme und anhaltender strategischer Schwächen Horst Kahrs
28.09.2021 Brandenburg wird rot, Berlin bleibt bunt Bei den Direktmandaten für den Bundestag gibt es in der Hauptstadtregion etliche Veränderungen Andreas Fritsche und Wilfried Neiße
28.09.2021 Linke soll sich neu erfinden Parteispitze fordert nach Debakel bei der Bundestagswahl schonungslose Analyse der Gründe Daniel Lücking, Jana Frielinghaus
28.09.2021 Auftakt zur Ursachenforschung Die Spitze der Linkspartei beginnt am Tag nach der Bundestagswahl mit der Aufarbeitung ihrer Niederlage Daniel Lücking
28.09.2021 Linke verliert dramatisch in den Bezirken Einzig in Lichtenberg stellen die Sozialisten künftig noch die stärkste BVV-Fraktion Rainer Rutz
28.09.2021 Pau: Linke muss Konsequenzen ziehen Fehler im Wahlkampf erklärten nicht allein die harsche Niederlage der Linkspartei bei der Bundestagswahl
27.09.2021 Sozialdemokraten triumphieren im Nordosten Die SPD wird in Mecklenburg-Vorpommern mit deutlichem Abstand stärkste Partei. Ein historisch schlechtes Ergebnis fährt hingegen die CDU ein Markus Drescher
27.09.2021 Linksrutsch in weiter Ferne Die Linke musste am Wahlabend um Wiedereinzug in den Bundestag bangen. Eine Regierungsbeteiligung ist damit unwahrscheinlich Jana Frielinghaus
27.09.2021 Grüne schneiden in Berlin unerwartet stark ab Ökopartei könnte laut ersten Wahlprognosen knapp vor der SPD auf Platz 1 gelandet sein Martin Kröger und Nicolas Šustr