Die Linke

Machtkampf in Lichtenberg

In der letzten Berliner Linke-Hochburg erhebt die SPD Anspruch auf das Rathaus

Rainer Rutz

Fehlersuche mit Kampfansage

Die Linke-Führung sucht nach der Bundestagswahl die offene Auseinandersetzung mit Sahra Wagenknecht

Wolfgang Hübner

In Zukunft linke Mehrheiten

Eigentlich müsste jetzt Olaf Scholz eine Minderheitsregierung bilden - oder? Plus drei weitere Vorschläge

Tom Wohlfarth

Wahlniederlage mit Ansage

Brandenburgs Linke bekam nachlassende gesellschaftliche Verankerung zu spüren

Andreas Fritsche

»Wenig Bezug zum Normalo-Leben«

Dokumentiert: Die Sozialistische Linke findet, die Ausrichtung auf Jüngere und höher Gebildete ist wahlpolitisch gescheitert

Wahlerfolg gegen den Trend

In Teltow-Fläming liegt Kornelia Wehlan (Linke) vor der Landratsstichwahl vorn

Andreas Fritsche

Rebellion und Empathie

Die Linke-Abgeordnete Katalin Gennburg empfiehlt ihrer Partei Mut zur Radikalität

Nicolas Šustr

Die Ruhe nach dem Sturm

Sondierungen zwischen den bisherigen Koalitionsparteien konstruktiv, aber ohne konkretes Ergebnis

Claudia Krieg

Sondieren am Abgrund

In der Linken hat die Aufarbeitung des schweren Rückschlags bei der Bundestagswahl begonnen

Wolfgang Hübner, Jana Frielinghaus

Gegen die Wand

Klug ist nicht, wer keine Fehler macht. Klug ist, wer sie korrigiert

Jakob Hayner