Die Linke

Zwölf Häuser auf der Kippe

Fall des Vorkaufsrechts betrifft auch einen Teil der Ausübungen in der Vergangenheit

Nicolas Šustr

Es geht um Ressourcen und Märkte

Özlem Alev Demirel über die geplante Militärstrategie der EU, die China als ökonomischen Konkurrenten sieht

Fabian Lambeck, Brüssel

Neuanfang

Barbara Spaniol gründet nach ihrem Ausschluss aus der Saarbrücker Linksfraktion ihre eigene Fraktion.

Jana Frielinghaus

Morgenröte an der Ostsee

SPD und Linke haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt - in diesem steckt ein Anfang

Markus Drescher

Laftontaines Abkehr in Zeitlupe

Der frühere Linke-Chef kündigt Rückzug aus der Politik an. Seine Begründung irritiert und provoziert Spekulationen

Uwe Kalbe

Schwedischer Spagat

Mit Wechsel an der Spitze wollen Sozialdemokraten aus dem Keller kommen

Peter Steiniger

Neue Allianzen im Rathauspoker

Sechs Berliner Bezirke haben neue Bürgermeister - Wiederwahl von Sören Benn in Pankow durch zwielichtiges AfD-Verhalten überschattet

Tomas Morgenstern

SPD-Neubau-Mantra ohne Faktenbasis

Laut Stadtentwicklungsverwaltung braucht Berlin bis 2030 rund 80 000 Wohnungen weniger als Franziska Giffey fordert

Nicolas Šustr

Geht Bartsch nach Schwerin?

Im Nordosten gehen die Koalitionsverhandlungen auf die Zielgerade - und es wird über die Besetzung der Regierungsposten spekuliert

Markus Drescher

Linksfraktion mit komplettem Vorstand

Die Linken im Berliner Abgeordnetenhaus vervollständigten mit der Wahl von vier weiteren Mitgliedern ihr Führungsgremium

Tomas Morgenstern