04.10.2023 Die Grünen: Freistaatsfeind Nummer eins Pfiffe, Buhrufe und ein Steinwurf: Kandidaten der Grünen brauchen in Bayern Polizeischutz für ihre Wahlkampfauftritte Jana Frielinghaus
04.10.2023 Grüner Klimafonds: Die 100-Milliarden-Dollar-Frage Konferenz will Mittel für den Grünen Klimafonds für die kommenden Jahre einwerben Verena Kern
02.10.2023 Wahlen in Hessen: Für Nancy Faser wird es eng Die CDU von Ministerpräsident Rhein ist klare Favoritin Jana Frielinghaus
01.10.2023 Die Grünen in tiefer Sorge Runde Tische im Kampf gegen Brandenburgs AfD vorgeschlagen Matthias Krauß
29.09.2023 Antje Grothus: »Der Landtag ist ein Biotop« Antje Grothus war lange zivilgesellschaftlich im Rheinischen Revier aktiv, jetzt sitzt sie für die Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag Interview: Sebastian Weiermann
29.09.2023 Hessen-Wahl: Das kleinere Übel Bei Wahlen kann man sich heutzutage nur entscheiden, was man hinterher bereuen will Leo Fischer
28.09.2023 Einig in der Flüchtlingsabwehr Deutschland stimmt in Brüssel weiteren Einschränkungen des EU-Asylrechts zu Jana Frielinghaus
28.09.2023 Stunde der Heuchler Jana Frielinghaus über die deutsche Zustimmung zur »Reform« des EU-Asylsystems Jana Frielinghaus
25.09.2023 Hessen: Klimaschutzbewegung wendet sich von Grünen ab Die Linke kritisiert die Grünen, weil die ihren ökologischen Kompass verloren hätten Stefan Otto
24.09.2023 Alle gegen »irreguläre Migration« Kanzler und Innenministerin jetzt für stationäre Grenzkontrollen. Grüne versprechen mehr Pragmatismus Jana Frielinghaus
24.09.2023 Rechtsruck in Grün Jana Frielinghaus über die geforderte »realistische« Migrationspolitik Jana Frielinghaus
17.09.2023 Abgrenzung von den Gegnern Im Hessenwahlkampf schielt die FDP zur CDU und Tarek Al-Wazir von den Grünen nach ganz oben Stefan Otto
14.09.2023 Schirdewan: »Brandmauer gegen die extreme Rechte ist die Linke« Martin Schirdewan über die Lage der EU, den Europawahlkampf und die Gefahr einer Spaltung der Linkspartei Uwe Sattler
12.09.2023 Claudia Roth: Werbung mit Musik Bayrisch sehr bewegt: wie Claudia Roth beim Musikfest Berlin auftauchte Berthold Seliger
10.09.2023 Streit um sichere Herkunftsländer: Zustimmen oder enthalten? Grüne und CDU in Schleswig-Holstein uneins über Abstimmungsverhalten bei sicheren Herkunftsländern Dieter Hanisch
06.09.2023 »Gute Gespräche« über Polizeibeauftragten in NRW Innenpolitisches Vorhaben der NRW-Grünen ist nicht in Sicht Sebastian Weiermann
06.09.2023 Grüne tun wenig für Bürgerrechte Sebastian Weiermann über grüne Innenpolitik in Nordrhein-Westfalen Sebastian Weiermann
05.09.2023 Sachsens Grüne im Gegenwind Ansehen der Partei leidet unter eigenen Fehlern und den Dauerattacken von AfD und Koalitionspartner CDU Hendrik Lasch
04.09.2023 Letzte Generation: Berliner Polizei will schneller eingreifen Die Berliner Polizei will mit Aktivist*innen der Letzten Generation weniger kommunizieren, die Grünen warnen vor Unverhältnismäßigkeit. Nora Noll
28.08.2023 Erntebericht: Cem Özdemir, Croupier der Agrarwende Der Erntebericht des Landwirtschaftsministers klässt wichtige Fragen offen Kurt Stenger