07.01.2024 Bauernprotest und Stimmungsmache Wolfgang Hübner über die Verrohung der politischen Debatte Wolfgang Hübner
03.01.2024 Ökopartei in Brandenburg: Schöne grüne Welt Die Grünen in Brandenburg arbeiten an ihrem Programm für die Landtagswahl im September Andreas Fritsche
03.01.2024 Kretschmers Mantra: »Das geht so nicht, so wird das nichts« Außenpolitik auf eigene Faust und Keilen gegen Berlin sowie die Grünen: Wie Sachsens CDU-Chef die AfD einfangen will Hendrik Lasch
03.01.2024 Die Entdeckung des sächsischen Grundmandats Chance für Kleinparteien: Im Freistaat würde ein Sieg in zwei der 60 Wahlkreise den Einzug ins Parlament ermöglichen Hendrik Lasch
02.01.2024 SPD-Chefin Saskia Esken will AfD-Verbot weiter prüfen Eine Mehrheit der Deutschen rechnet 2024 mit einem rechten Ministerpräsidenten, angesichts der Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg dpa/nd
29.12.2023 Jürgen Trittin verlässt Bundestag: Letzter Paukenschlag Zum Jahresende verabschiedet sich der Grünen-Politiker in der Gewissheit, etwas erreicht zu haben – und mit einer Portion Selbstgerechtigkeit Uwe Kalbe
22.12.2023 Geflüchtete treten aus der Grünen aus: Diversität ist nicht genug Pauline Jäckels über den Parteiaustritt Geflüchteter aus den Grünen Pauline Jäckels
22.12.2023 Qusay Amer: »Grüne Asylpolitik ist ein Verrat an Geflüchteten« Der Ex-Grüne erklärt im Interview die Beweggründe für seinen Austritt aus der Partei Interview: Pauline Jäckels
21.12.2023 Vier neue Fußballfelder im Potsdamer Norden Drei Stadtverordnete von SPD, Linke und CDU entdecken geeignetes Areal für dringend benötigte Sportplätze Andreas Fritsche
18.12.2023 Bürgerrechtler Carlo Jordan: Ein wunderbarer Mensch Erinnerungen an den Mitbegründer der Ostberliner Umweltbibliothek Karsten Krampitz
14.12.2023 Die Grünen Berlin: Selbstlos sein statt selbstsüchtig Die Berliner Grünen sollten ihre Oppositionsrolle erfüllen Andreas Fritsche
14.12.2023 Potsdamer Landtag: Wie der Stahl nicht gehärtet wurde CDU-Fraktionschef erklärt Kurzarbeit in Hennigsdorf und Brandenburg/Havel mit hohen Strompreisen Matthias Krauß
13.12.2023 Wahlalter 16 in Berlin: CDU heimst Lorbeeren ein Nach scheinbar endlosen Diskussionen soll Mindestwahlalter unter schwarz-roter Koalition auf 16 Jahre gesenkt werden Merrin Chalethu
12.12.2023 Berliner Grüne: Stahr hilft aus der Patsche Nach der gescheiterten Wahl am Wochenende kandidiert Nina Stahr als Landesvorsitzende für Berlin Merrin Chalethu
12.12.2023 »Nehmen Sie den Wessis endlich das Kommando« Linke und SPD drängen auf Strukturwandel-Milliarden für den Kraftwerksbetreiber Leag Matthias Krauß
10.12.2023 Sozialpolitik der FDP: Sparen bei den Ärmsten Die FDP drängt in der Ampel-Koalition auf Kürzungen im Sozialetat Aert van Riel
07.12.2023 Wundervoller Wolfgang Wieland ist weg Herausragender Grünen-Politiker und Ex-Justizsenator starb im Alter von 75 Jahren Andreas Fritsche
04.12.2023 Brandenburg: Wagenknecht-Partei 11 Prozent, Linke 6 Umfragewerte verheißen schwierige Regierungsbildung in Brandenburg nach der Landtagswahl 2024 Andreas Fritsche
03.12.2023 Astrid Rothe-Beinlich: Ein Abschied, der nachhallt Die Grünen-Politikerin Astrid Rothe-Beinlich kündigt ihren Rückzug an. Aus Frust über die Migrationspolitik ihrer Partei Sebastian Haak