Die Grünen

Machtverschiebung in der Koalition

Die CDU hofft in Hessen auf eine Fortsetzung des Bündnisses mit den nach der Wahl gestärkten Grünen

Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden

Vorwärts in die Vergangenheit

Angela Merkel wollte nach den Gesetzen der Physik regieren - die CDU führte sie damit in eine Krise

Peter Richter

Anspannung vor dem Urnengang

Wahlkämpfer setzen auch in den Abendstunden auf Mobilisierung mit Kneipentouren

Hans-Gerd Öffinger

Vom Genossen Bundestrend gelinkt

Parteien der Berliner GroKo in Hessen abgestraft: CDU kann weiter regieren, SPD steht vor einem Scherbenhaufen

Hans-Gerd Öfinger

Unter der grünen Oberfläche

Die Wahlerfolge und Umfragewerte der Grünen sind mehr als ein Hype. Sie sind Ausdruck dafür, dass es heute um die »Ökologie der Existenz« geht.

Tom Strohschneider

Das Bürgertum unter sich

Die guten Umfragewerte der Grünen haben auch mit dem Aufstieg der AfD zu tun, meint Ingar Solty

Ingar Solty
ndPlus

»Wir sind ein progressives Angebot«

Die Kleinstpartei mut trat am vergangenen Sonntag zum ersten Mal bei einer Wahl an. Parteichefin Claudia Stamm über die Bayernwahl, die Grünen, über Sammlungsbewegungen und politische Alternativen

Simone Schmollack