28.11.2018 ndPlus Cum-Ex war ein entscheidender Auslöser Der Grünen-Politiker Gerhard Schick über seinen Entschluss, sein Bundestagsmandat aufzugeben Simon Poelchau
28.11.2018 Streit um Gesamtschulen Die SPD sieht das von den Grünen verabschiedete Bildungskonzept kritisch Jérôme Lombard
27.11.2018 Die Finanzkrise ist ein Grund für den Aufstieg der AfD Gerhard Schick: «Statt über die tatsächlichen Ursachen zu sprechen, wird dann leicht nach Sündenböcken gesucht»
26.11.2018 Arbeiten statt abzuheben Bei ihrem Landesparteitag votieren die Grünen für mehr Gemeinschaftsschulen Nicolas Šustr
23.11.2018 Konstruierte Bedrohungslage Marie Frank fühlt sich durch mehr Kameras nicht sicherer Marie Frank
23.11.2018 Grünen fordern radikalen Umbau der Bahn Hofreiter: DB Netz, Bahnhofsgesellschaft und DB Energie fusionieren / Tochterunternehmen Arriva und Schenker sollten verkauft werden
22.11.2018 Futter für linke Migrationsdebatte Thüringens Ministerpräsident regt ein neues Konzept für Asyl- und Einwanderungsrecht an Jana Frielinghaus
21.11.2018 Im ideologischen Schluckauf CDU-Votum zum UN-Migrationspakt belastet erneut das Klima in der sachsen-anhaltischen Koalition Hendrik Lasch
20.11.2018 Geht jemand ran? Die Zeit scheint reif, Hartz IV zu überwinden / LINKE lädt SPD und Grüne zum Dialog Uwe Kalbe
19.11.2018 ndPlus Zwei richtig dicke Bretter Die SPD ringt um Hartz IV, die LINKE um ihre Positionen zu Flucht und Migration
17.11.2018 Weiter mit Schwarz-Grün in Hessen? Trotz neuer Auszählung der Stimmen in Frankfurt am Main bleiben die Grünen vorn Hans-Gerd Öfinger
16.11.2018 Von den Grünen links überholt Alina Leimbach zur Kehrtwende der SPD in Sachen Hartz IV Alina Leimbach
14.11.2018 Grüne wollen Hartz IV überwinden Parteivorsitzender Habeck spricht sich für eine sanktionsfreie, bedingungslose Garantiesicherung aus
13.11.2018 ndPlus Eine Spaltung wäre irrwitzig Andreas Fritsche zu Problemen der märkischen Linkspartei Andreas Fritsche