25.04.2013 Seehofer wusste seit Januar von Hoeneß-Ermittlungen Bayerischer Grünen-Abgeordneter: Konnten geheimhaltungsbedürftige Informationen »durchgestochen« werden?
24.04.2013 ndPlus Hoeneß-Affäre wird Wahlkampfthema Seehofer wusste von Selbstanzeige - SPD und Grüne fordern Aufklärung Aert van Riel
19.04.2013 ndPlus Rückzug Franz Schulz, Berlins einziger grüner Bezirksbürgermeister hört auf Bernd Kammer
16.04.2013 Demokratin Sina Doughan ist Sprecherin der Grünen Jugend und Mitglied der Roten Hilfe Robert D. Meyer
10.04.2013 Realos wollen Mittelstand besänftigen Grünen-Reformer fordern, die Steuererhöhungspläne ihrer Partei noch einmal zu überprüfen Aert van Riel
09.04.2013 ndPlus Laizisten wollen Änderungen in Wahlprogrammen Rufe nach klarerer Trennung von Staat und Kirche bei SPD und Grünen / Forderung auch bei der Linkspartei: »keine Angst vor Kirchenlobbyisten«
23.03.2013 ndPlus Grüne wollen »Therapien« von Homosexualität verbieten Bundesregierung lehnte schon 2008 solche »Heilungen« ab / Bund Katholischer Ärzte sucht nach alternativen Begriffen
21.03.2013 Wegwerfen als Strategie Studie bescheinigt: Viele Produkte sind so gebaut, dass sie gar nicht lange halten sollen Haidy Damm
20.03.2013 ndPlus Studie bestätigt: Hersteller setzen auf Verschleiß Industrie baut Defekte in Elektro-Geräte ein / Milliarden-Kosten für Verbraucher / Grüne sprechen von »Schweinerei«
18.03.2013 Grüne auf Harmonie gebürstet Landesvorsitzende Bettina Jarasch und Daniel Wesener wiedergewählt / Partei wirbt für einen »Green New Deal« Robert D. Meyer
16.03.2013 Jugendstil Tilmann Schade will jüngster Vorsitzender einer Landespartei sein Dieter Hanisch
16.03.2013 ndPlus Grünes-Spitzenduo will's noch mal wissen Jarasch und Wesener treten nach turbulenten, aber erfolgreichen Jahren erneut zur Vorstandswahl an Martin Kröger
14.03.2013 Opposition wirft Union bei Homosexuellen-Rechten Blockade vor Oppermann und Beck: Regierung versucht, Abstimmung im Bundestag gezielt zu verhindern
09.03.2013 Frauentag ist Wahlkampftag Grit Gernhardt über die Forderung nach Geschlechtergleichbehandlung durch SPD und Grüne Grit Gernhardt
08.03.2013 ndPlus Happy Birthday, Agenda 2010! Das Institut der deutschen Wirtschaft erinnerte an Schröders umstrittene Reformen Fabian Lambeck