CDU

ndPlus

Opposition spricht von »Koalitionsgipfel des Stillstands«

Mietpreisbremse kommt, Mindestlohn wackelt / Bestellerprinzip bei Maklern kommt / Geplante Überprüfung des Mindestlohn-Gesetzes wird vorgezogen / Ergebnisse des ersten Treffens der Koalitionsspitzen in diesem Jahr

ndPlus

Opposition: Wahlrechts-Idee der Union »dünne Suppe«

Vorschlag: Stimmlokale sollen bis 20 Uhr öffenen / Grünen-Geschäftsführer Kellner: Demokratie »verdient mehr Anstrengung« / Linksfraktionsvize Korte: Höhere Wahlbeteiligung an sich noch kein Gewinn

ndPlus

Der unbekannte Kandidat

CDU-Frontmann Dietrich Wersich ist in Hamburg chancenlos. Das liegt nicht nur an seiner unauffälligen Wahlkampagne

Folke Havekost, Hamburg
ndPlus

Montags Pegida, sonntags der Rest

Abtrünnige gründen neuen Verein »rechts von der CDU« / Asylpolitik soll Thema bleiben

Hendrik Lasch, Dresden
ndPlus

Der Pegida-Versteher

Sachsens Innenminister Markus Ulbig drängt ins Dresdner Rathaus

Hendrik Lasch

Stegner: SYRIZA-Regierung nicht diffamieren

Athen: Führung der Privatisierungsbehörde entlassen / Gysi: Troika ist gescheitert, Merkel ist gescheitert / SYRIZA stoppt Kooperation mit der Troika - Unionspolitiker empört / Oettinger nennt Tsipras »frech und unverschämt«

ndPlus

Let’s talk about Sex

Christian Bayerlein spricht freimütig über Sexualität - manchem in Koblenz zu freimütig. Von Hans-Gerd Öfinger

Hans-Gerd Öfinger

CDU und SPD verschärfen Umgangston

In gegenseitigen Presseerklärungen beharken sich die Koalitionsparteien, so als wären sie nicht gemeinsam in der Regierung, sondern stünden in Opposition zueinander.

Martin Kröger

Leipzig legt Legida lahm

Islamfeinde attackieren gezielt Journalisten / Pegida droht Legida mit Klage / Zehntausende stellen sich den Islamfeinden entgegen / Pegida-Gründer Lutz Bachmann tritt zurück

Zusammengestellt von Robert D. Meyer