14.03.2012 ndPlus Ruhelos wie Zugvögel MICHÉLE MINELLI: Familiensaga über acht Generationen Monika Melchert
14.03.2012 ndPlus Migration und Liebe, Tod und Glauben OLGA GRJASNOWA: »Der Russe ist einer, der Birken liebt« Moritz Reinighaus
14.03.2012 Ein wundervolles Debüt TÉA OBREHT: »Die Tigerfrau« führt in idyllische, kriegsversehrte Landschaften Michael Sollorz
05.03.2012 Wo der Motorpflug getestet wurde Buch über historische Gutsanlagen am Rande Berlins Andreas Fritsche
24.02.2012 ndPlus Stadt der Spiegel und des Wassers »Ufer der Verlorenen« - mit Joseph Brodsky im winterlichen Venedig Sabine Neubert
23.02.2012 Ein Kandidat sein für Verantwortung Herbert Schnädelbach hat ein Lehrbuch für mündige Menschen verfasst Harald Loch
23.02.2012 ndPlus Von den Zwecken des Handelns Das philosophische und politische Vermächtnis des Hans Heinz Holz Herbert Hörz
23.02.2012 Ideologische Trümmerfrauen Buchpremiere in Berlin: Barbara Kirchner und Dietmar Dath sprachen mit Georg Fülberth über den »Implex« Martin Hatzius
21.02.2012 Jenseits des Personenkultes »nd«-Autor Helge Buttkereit gibt mit seinem Venezuela-Buch Einblicke in politische Prozesse von unten Tobias Lambert