21.02.2012 ndPlus »Offene, schmerzende Wunden« »Der Club der unverbesserlichen Optimisten« des Franzosen Jean-Michel Guenassia Ute Evers
20.02.2012 ndPlus Streitschrift für »schöpferische Zerstörung« Rudolf Hickel macht Vorschläge, wie die nächste Krise verhindert werden kann Hermannus Pfeiffer
17.02.2012 ndPlus Das ABC der Krise isw-Publikation versucht, das Kauderwelsch verständlich zu machen Christian Klemm
16.02.2012 ndPlus »Wie Gestalten aus den Bildern Raffaels« Andrej Belyj: »Verwandeln des Lebens«, Erinnerungen an Rudolf Steiner - eine Verneigung gen Westen Karlheinz Kasper
15.02.2012 ndPlus Ein bewegter Bücherfrühling Passend zu den Aufständen und Krisenprotesten in aller Welt bringen Verlage viel neues zu Krise und Kapitalismus heraus Florian Schmid
10.02.2012 ndPlus Rote Kaderschmiede mit »Zeitgeistorientierung« Die Universität Bremen feiert ihr 40-jähriges Bestehen Lena Tietgen
10.02.2012 Dumme, aber gefährliche Kampfschrift RWE-Manager Fritz Vahrenholt will die Klimadebatte (konter)revolutionieren Marcus Meier
09.02.2012 »Die Besuchersessel atmen aus« Thomas Spaniel legt in seinem neuen Gedichtband jedes Wort auf die Goldwaage Kai Agthe
09.02.2012 ndPlus »So einen gibt es bei uns nicht« Das Hotel »Lux« in Moskau - die bedrückenden Erinnerungen der Ruth von Mayenburg Werner Abel
28.01.2012 »Da bist du ja« »Vertraute Fremdheit«: Der Journalist Eric Breitinger schreibt über die Suche von Adoptierten nach den eigenen Wurzeln Jürgen Amendt