12.04.2012 Belesen, aber begrenztes Weltbild Margot Honecker über die Volksbildung in der DDR Günter Benser
12.04.2012 ndPlus Wenn die mobilisierende Idee fehlt Das sozialdemokratische Jahrzehnt - Eine Bilanz der Brandt-Schmidt-Regierungen Heinz Niemann
03.04.2012 Verschlungene Wege René Halketts Buch »Der liebe Unhold«: Ein unbekanntes Zeugnis der Exilliteratur Klaus Bellin
31.03.2012 ndPlus Nicht nur der Adel vertrieb Napoleon Was eine Neuerscheinung aus russisch-britischer Feder zum Russlandfeldzug der Grande Armée 1812 verschweigt Heinz Köller
29.03.2012 ndPlus »Ich habe ihn umgebracht!« Georgi Markov verblüfft mit einer uralten Novelle Uwe Stolzmann
29.03.2012 ndPlus Wider die Banalisierung der Verbrecher Die NS-Täter - Ganz normale Menschen? Jan Korte
29.03.2012 »You must remember this ...« Exil am Pazifik - Die »Republik des Geistes« in Los Angeles Peter Fisch
22.03.2012 ndPlus Vom Vergnügen, alte englische Krimis zu lesen Ruth Rendell hat einen neuen Wexford-Roman geschrieben Klaus Walther
22.03.2012 ndPlus Das Monster in der Eibe Patrick Ness & Siobhan Dowd: »Sieben Minuten nach Mitternacht« Irmtraud Gutschke