23.06.2011 ndPlus Diffiziles Konfliktknäuel Theodor Bergmann über den hundertjährigen Krieg um Israel Mario Keßler
23.06.2011 Spuren des faschistischen Regimes Büchlein und Übersichtsplan weisen den Weg zu Orten der Erinnerung in Berlin und Brandenburg Andreas Fritsche
20.06.2011 Eng mit Göttlichem verwoben Im Buch »Neun Leben« entführt William Dalrymple den Leser ins Herz Indiens Antje Stiebitz
16.06.2011 Detekteien der Gegenwart Richard Kämmerlings durchleuchtet die deutsche Literatur Werner Jung
16.06.2011 ndPlus Hausgemeinschaft in der Hafenstraße Peter Härtling erzählt von Paul Irmtraud Gutschke
16.06.2011 Die Seilschaft Christian von Ditfurth hat einen neuen Fall für Stachelmann Wolfgang Hübner
16.06.2011 Verwischte Spuren bloßgelegt Rolf-Dieter Müller zeichnet den Weg zum 22. Juni 1941 nach Kurt Pätzold
11.06.2011 Das Gottesspiel Britische Wissenschaftler testen die Rationalität religiöser Glaubensvorstellungen Martin Koch
09.06.2011 ndPlus Eine frische Brise Nord-Ost »Land fürs Leben« – Geschichten aus Mecklenburg Vorpommern Roland Müller
09.06.2011 ndPlus Wenn ein Bild etwas »will« Ralph Grüneberger und sein Kunstmärchen »Der Maler und das Mädchen« Irmtraud Gutschke
07.06.2011 Bunte Welt der Schwarzen Inseln Ein neuer Bild- und Textband stellt die Kulturen Melanesiens vor Hannelore Gilsenbach
07.06.2011 ndPlus Von nun an geht’s bergab Rainer Klis kostet die Schwäche seines Helden aus Rolf Jenß
04.06.2011 »Ich war so deutsch« Hans Keilson war 101 Jahre alt und zuletzt weltberühmt. Jetzt ist er gestorben Klaus Bellin
31.05.2011 ndPlus »Am Rande des großen Mondes« Charlotte Grasnick: Ihr Werk ist in manchem erst noch zu entdecken Ralph Grüneberger