Buchrezension

An der Kette

»Veit« – Thomas Harlan über seinen Vater

Uli Gellermann

Spiel mit Archetypen

Franz Fühmanns nacherzählte Mythen neu illustriert und ein kleines hilfreiches Lexikon von Erik Baron

Gunnar Decker
ndPlus

Ein Kräutlein, das Marmor bricht

Michail Schischkin: Sein preisgekrönter Roman »Venushaar« ist ein Hymnus auf die Macht des Wortes

Karlheinz Kasper
ndPlus

Milliardengeschäft

Lydia Cacho über globalen Sexhandel

Lilian-Astrid Geese

Armes, reiches Hellas

Eberhard Rondholz zeichnete ein Porträt von Griechenland

Horst Möller
ndPlus

Böser Traum

Haruki Murakami: »Nach dem Beben«

Sabine Neubert

Es war nicht Eichmann allein

Die Ungarin Eva Fahidi schreibt und spricht über alten und neuen Judenhass in ihrer Heimat

Ingrid Heinisch
ndPlus

Kampf um eine Moschee

Birand Bingül: »Der Hodscha und die Piepenkötter«

Lilian-Astrid Geese

»Armer Ossi«

Osman Engin: »1001 Nachtschichten«

Irmtraud Gutschke
ndPlus

Klatschmohn in der Steppe

Ayse Kulin: »Der schmale Pfad« – Inszenierung des türkisch-kurdischen Konflikts als Dialog

Alfons Huckebrink

Unerwartet?

Feldpostbriefe aus Afghanistan

Jens Ebert