25.08.2011 Hüterinnen der eignen Geschichte Katharina Born: »Schlechte Gesellschaft« ist wohl ein Schlüsselroman Ralph Grüneberger
25.08.2011 ndPlus Die Schuldfrage Die Geschichte eines Untergangs – die »Wilhelm Gustloff« Horst Diere
25.08.2011 Doch keine Urkatastrophe? Der Gefreite Hitler im Ersten Weltkrieg – Mythos und Wahrheit Manfred Weißbecker
24.08.2011 ndPlus Wirtschaft verpflichtet Neuerscheinung: Soziale Verantwortung kommunaler Unternehmen Haidy Damm
24.08.2011 ndPlus Vom Protest zum Widerstand Der Weather Underground und die Radikalisierung der amerikanischen 68er Florian Schmid
23.08.2011 »… das Spiel dürfte aus sein« Kurt Tucholsky fürs 21. Jahrhundert: Die neue Werk- und Briefausgabe ist komplett Klaus Bellin
22.08.2011 Schicksale der Wendekinder Verein »Sichten und Ansichten« gab 13 Lebensgeschichten als Broschüre heraus Andreas Fritsche
19.08.2011 Väter der hastigen Währungsunion Ein neues Buch beschäftigt sich mit dem Wirken von Horst Köhler und Thilo Sarrazin in den Jahren 1989 und 1990 Fabian Lambeck
18.08.2011 Nächte in Lodz und Bangkok Juli Zeh, Thomas Brussig und andere Autoren hatten »Reisehits« im Ohr Irmtraud Gutschke
18.08.2011 Kein Bruder von Heiner Gegen Krebs und Biowaffen – Der DDR-Genetiker Erhard Geißler erinnert sich Rolf Löther
17.08.2011 ndPlus Geburtsfehler Altötting Ein Reisebuchautor aus Oberbayern rechnet ab Britta Schultejans, dpa
03.08.2011 Taktikschule, Zeitreise und Arbeiterkicker Neue interessante Sportbücher für das Reisegepäck in der Sommerpause Volker Stahl