- Kultur
- Politisches Buch
Auf verwehter Spur
Die Lebensgeschichte des Bankiers Siegfried Bieber
Dem Buch hätte die Autorin einen Band vorausschicken und einen weiteren folgen lassen können. Der erste hätte von der Serie von Zufällen zu berichten, die Erika Schwarz auf die Spur ihres »Helden« geführt hat.
Aus der Berliner Humboldt-Universität entlassen, weil zum »Überhang« aus DDR-Zeit gehörend, hat die Autorin nach prekären Beschäftigungen da und dort dann doch ihrer Profession wieder nachgehen können. Zeitweilig tätig an der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Ravensbrück, war sie mit der Erforschung der Geschichte von dessen Außenlagern befasst. Das führte sie nach Altthymen, einem Straßendorf, das heute in die brandenburgische Stadt Fürstenberg eingemeindet ist, und dort vor ein Gebäude namens Dahmshöhe, das auch Waldschlösschen genannt wird.
Der Bau war ursprünglich Zentrum eines kleinen landwirtschaftlichen Gutes. Hier hatte sich dereinst Heinrich Himmlers SS einquartiert und eine Reitschule zur Ausbildung von Unte...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.