Bereits 1815 machte der preußisch-jüdische Publizist Saul Ascher (1767–1822) in den antinapoleonischen Strömungen seiner Zeit, die sich gern mit antisemitischer Propaganda mischten, die Tendenz zur systematischen Judenvernichtung aus. Folgende Zitate sind seiner Schrift »Die Germanomanie« entnommen. Unter »Wehe über die Juden!«-Rufen wurde Aschers Aufsatz 1817 auf dem Wartburgfest verbrannt.