21.02.2020 ndPlus Der Fremdenverkehr meldet Rekordwerte Wirtschaftsminister Steinbach und Tourismus Marketing Brandenburg GmbH präsentierten Bilanz der Branche Wilfried Neiße
21.02.2020 ndPlus Harter Kampf um die Erinnerung KZ-Gedenkstätten haben Schwierigkeiten mit Nationalisten aus Deutschland und Polen Andreas Fritsche
20.02.2020 Auf der Suche nach einer neuen Sprechblase Die Berlinale wartet mit ein paar Änderungen auf. Doch die neue Leitung des Filmfests wirkt nicht frischer als die alte Thomas Blum
19.02.2020 ndPlus Cannabidiol: Trend am Rande der Legalität Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) warnt vor Lebensmitteln mit Hanf-Inhaltsstoff CBD
19.02.2020 Neuer Weg links der Straße Brandenburgs Sozialisten wählen am Wochenende ihren Landesvorstand - die Kandidaten Andreas Fritsche
19.02.2020 Regionale Wirtschaft trotzt unsicherer Weltlage Laut Konjunkturreport Berlin-Brandenburg laufen Geschäfte stabil - Unternehmenserwartungen für 2020 gedämpft Tomas Morgenstern
18.02.2020 ndPlus Neuer überflüssiger Wasserwerfer Brandenburg ersetzt eines der beiden Spezialfahrzeuge, aber braucht es die Staffel überhaupt? Andreas Fritsche
17.02.2020 Grüne Liga bremst Tesla aus Oberverwaltungsgericht stoppt vorläufig die Baumfällungen auf dem Gelände der geplanten Autofabrik Andreas Fritsche
17.02.2020 Tariflöhne wären von Vorteil Andreas Fritsche über Vorbehalte gegen Tesla in Grünheide Andreas Fritsche
17.02.2020 Mehr Geld für Sozialwohnungen Infrastrukturminister Guido Beermann (CDU) will die Fördersumme verdoppeln Wilfried Neiße
15.02.2020 ndPlus Hauptgewinn für die Armen Mit Lottomitteln finanziert die Suppenküche Potsdam ein Kühlfahrzeug. Andreas Fritsche
14.02.2020 Polizei hat Autokennzeichen nicht gelöscht Die automatische Erfassung aller Nummernschilder auf Brandenburgs Autobahnen läuft weiter Wilfried Neiße und Andreas Fritsche
14.02.2020 »Vielen Dank und muchas gracias!« Drei Integrationspreise an Netzwerke in Cottbus, Potsdam und Werder (Havel) vergeben Andreas Fritsche
14.02.2020 Das gierige, geizige Geschlecht Die Hohenzollerngruft im Berliner Dom wird renoviert - die Nachfahren geben keinen Cent dafür Jan Knapp
12.02.2020 Die Chancen einer linken Justizpolitik kaputtgespart Ex-Minister Volkmar Schöneburg und Ex-Staatssekretär Ronald Pienkny analysieren Anspruch und Wirklichkeit in zehn Jahren Rot-Rot Andreas Fritsche