Bildungspolitik

Das gesehene Geräusch

Wie kann jüdische Kunst aussehen? Über das Erlebnis von Synästhesie und Geschichte

Gundula Schiffer

Integrationsunwillige Ampel

Das Familienministerium streicht eine Bildungsberatung für junge Zugewanderte. Christoph Ruf sieht bereits grüne Krokodilstränen kullern.

Christoph Ruf

Kindermangel an Londons Schulen

Die steigenden Lebenshaltungskosten in der britischen Metropole zwingen viele Familien zum Wegzug

Peter Stäuber, London

Rechtsruck in Spanien: Wahlkampf bei Extremtemperaturen

In Spanien wird ein neues Parlament gewählt. Umfragen prognostizieren einen Wahlsieg der konservativen Volkspartei Partido Popular und der rechtsextremen Vox. Was droht dem Land bei einem Rechtsruck?

Julia Macher, Barcelona

Rebellen aus freien Stücken

Während Schulen real die Klassenherrschaft legitimieren, lässt sich mit Franciso Ferrer, Siegfried Bernfeld und Wilhelm von Humboldt eine emanzipatorische Erziehung denken

Gesa Foken und Gerhard Schweppenhäuser