23.08.2023 Schulen in Berlin: Die übliche Katastrophe Berliner Schüler verschlechtern sich weiter in Vergleichstest Marten Brehmer
22.08.2023 Schulgeld ist anachronistisch Freie Wähler und Linke sehen den Staat bei den Pflege- und Erziehungsberufen in der Pflicht Matthias Krauß
21.08.2023 Linke in Brandenburg: AfD mit Populismus bekämpfen Brandenburgs Linke überlegen, was sie vor der Landtagswahl gegen den Rechtsruck tun können Andreas Fritsche
21.08.2023 Genderkritik als Einstiegsdroge Büchervebannung und der rechte Kulturkampf gegen sexuelle Selbstbestimmung sind ein Angriff auf die Emanzipation als Ganze Alex Struwe
20.08.2023 Mexiko: Neue Lehrpläne stoßen auf Widerstand Mexikos Konservative halten progressiven Bildungsansatz für kommunistisch und laufen Sturm Andreas Knobloch, Havanna
20.08.2023 Weg mit der Schuldenbremse Markus Drescher über Investitionen in die Zukunft Markus Drescher
16.08.2023 Gender-Verbot: Kulturkampf gegen die Jugend Ulrike Wagener über Genderverbote in Sachsen-Anhalt Ulrike Wagener
16.08.2023 Fitness-Rückstand an Schulen: Wie ein Jahr lang rauchen Seit der Corona-Pandemie hinken Schulkinder beim Sport hinterher – mit »Berlin hat Talent« will der Senat aufholen Patrick Volknant
15.08.2023 Nichtschwimmer-Quote: Ein Viertel strampelt weiter Der Anteil an Kindern in Berlin, die noch nicht schwimmen können, sinkt leicht – bleibt aber nach wie vor hoch Patrick Volknant
15.08.2023 Silvester-Krawalle: »Debatte hatte neue Qualität« Gesellschaftliche Spaltung verschärft antimuslimischen Rassismus in Berlin Thuy-An Nguyen
13.08.2023 Die Plebejer und ihr Lehrer Eine Erinnerung an den Lyriker und Förderer der Poetenbewegung Reinhard Weisbach Hans-Eckardt Wenzel
13.08.2023 Sehenden Auges ins Desaster Jana Frielinghaus über Personalnot im öffentlichen Dienst Jana Frielinghaus
11.08.2023 Görlitzer Park: Patriarchale Mentalität ist das Problem Feministische Initiativen sind nach mutmaßlicher Vergewaltigung gegen mehr Polizeipräsenz. Sie fordern soziale Lösungen und Bildung Thuy-An Nguyen
11.08.2023 Armutsdebatte: Die Negation der Leidenschaft Egal, was Politiker sagen: In einer kapitalistischen Gesellschaft lässt sich Armut nicht abschaffen Mesut Bayraktar
09.08.2023 Öffentliche Gebäudereinigung: Schule, Arbeit, Sauberkeit Das Konzept der Tagesreinigung soll die Zustände an den Berliner Schulen verbessern Christian Lelek
08.08.2023 Stephan Steinlein: Diener zweier Staaten Stephan Steinlein ist ein Unikum in der deutschen Diplomatie Karlen Vesper
08.08.2023 Berlin: Wahlalter runter, Bundeswehr raus Dem Wahlalter ab 16 steht nichts mehr im Weg, eine Bedingung der CDU zu mehr Militär an den Schulen gibt es nicht Christian Lelek
07.08.2023 Die Angst der Aufarbeiter Karlen Vesper über die rituellen Beschwörungen einer Bundesstiftung Karlen Vesper
04.08.2023 Im Land der kruden Ideen Wissenschaft hat spätestens seit der Pandemie in einem Teil der Gesellschaft jede Achtung verloren, beobachtet Leo Fischer Leo Fischer