12.05.2022 Not okay, Boomer! Wie Klassenkonflikte zu Generationenkonflikten gemacht werden Stephan Kaufmann
12.05.2022 Bildung in Zeiten des Neoliberalismus Die neoliberale Ideologie, wonach Gesellschaftlichkeit allein aus ökonomischem Wettbewerb bestehen soll, beherrscht immer noch unser Leben Peter Samol
12.05.2022 Gravierender Engpass Noch hapert es bei der Integration von Schülern aus der Ukraine Stefan Otto
05.05.2022 Zynisches Urteil Lisa Ecke über die Bertelsmann-Studie zu Ausbildungsperspektiven Lisa Ecke
05.05.2022 Inklusion an den Schulen heißt mehr als ein Fahrstuhl Berliner Eltern von Kindern mit Behinderung übergeben wütenden Protestbrief an die Senatsverwaltung für Bildung Rainer Rutz
05.05.2022 Antirassistische Bildung für alle Ulrike Wagener über die Veröffentlichung des Rassismusmonitors Ulrike Wagener
05.05.2022 Nadelstiche gegen Washington Peter Steiniger zu Lulas Kritik an allen Seiten im Ukraine-Konflikt Peter Steiniger
04.05.2022 Bildungspolitische Leerstellen im Haushaltsentwurf Bündnis »Schule muss anders« befürchtet, dass die Mittel für die Lehrkräftebildung in Berlin zusammengestrichen werden Rainer Rutz
04.05.2022 Nicht prüfen, sondern machen Rainer Rutz über Gerechtigkeitsfragen beim Berliner Großprojekt Lehrerverbeamtung Rainer Rutz
04.05.2022 Werte-Schulfach LER in der Krise 30 Jahre Unterricht in Lebensgestaltung, Ethik und Religionskunde in Brandenburg Matthias Krauß, Potsdam
03.05.2022 »Ändert die Welt, verändert euch!« Das Berliner Literaturforum im Brecht-Haus lädt zu einer Diskussion »Über das Lehrstück« Erik Zielke
03.05.2022 Gute Schulen, schlechte Schulen GEW fordert ein gezieltes Nachsteuern beim Digitalpakt, um Ungleichheiten abzubauen Stefan Otto
29.04.2022 Willkommen im Berliner Schulalltag Bildungssenatorin Busse fordert bei einem Besuch einer ukrainischen Integrationsklasse mehr Hilfe vom Bund Rainer Rutz
29.04.2022 Kein Small Talk mit der AfD 38 Schüler beim Zukunftstag im Potsdamer Landtag - zwölf von ihnen bei der Linksfraktion Wilfried Neiße, Potsdam
27.04.2022 Ewige Regierungspartei SPD mit sich zufrieden Landtagsfraktionschef Daniel Keller legt Halbzeitbilanz vor und rühmt das Geleistete Wilfried Neiße, Potsdam
27.04.2022 Nicht von oben herab Im Vorfeld des 1. Mai wird über Antisemitismus bei Demonstrationen debattiert
27.04.2022 Integrationscrashkurs Immer mehr ukrainische Schüler kommen an die deutschen Schulen, die nicht darauf vorbereitet sind Stefan Otto
23.04.2022 Nachhaltigkeit made in GDR Ein Dok-Film würdigt Erich Johns Werke und zeichnet mit dessen Lebensweg einen der DDR-Aufbaugeneration nach Peter Steiniger
22.04.2022 Giffeys Testballon Bildungsgewerkschaft GEW fordert vom Senat, an den verbliebenen Infektionsschutzmaßnahmen an Berlins Schulen festzuhalten Rainer Rutz
22.04.2022 Schulbau-Zug kommt langsam voran Finanzverwaltung verteidigt sich gegen Vorwürfe, Mittel für neue Schulen streichen zu wollen Rainer Rutz