Bildungspolitik

Lehrkräfte sind platt

Das am Donnerstag vorgestellte Schulbarometer gibt Einblicke in den Alltag von Lehrer*innen, die oft unter Druck stehen.

Stefan Otto

Kein Bienchen für Busse

Berlins CDU will Amtsführung der Bildungssenatorin im Parlament missbilligen lassen

Rainer Rutz

Busse rennt die Zeit davon

Rainer Rutz über die wachsende Unzufriedenheit mit Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD)

Rainer Rutz

Zur Wiederholung verdammt

Leo Fischer über das Attentat in Texas und die Beharrungskräfte, die auf dem System liegen

Leo Fischer

Abwechslung sieht anders aus

Wolfsburgs Fußballerinnen gewinnen den Pokal gegen frappierend unterlegene Potsdamerinnen

Andreas Morbach, Köln

Gedanken und Gebete

In Texas wurden bei einem Schulmassaker 21 Menschen getötet. An den Waffengesetzen in den USA wird trotzdem nicht gerüttelt

Johanna Soll

Geliebter Feind

Benjamin Lapp ist Legastheniker und Poet. Seine Gedichte erscheinen in einem Sammelband. Dabei traute man ihm noch nicht mal die Grundschule zu.

Christin Odoj

Momente der Hilflosigkeit

Rainer Rutz über die neue Strategie der Berliner Bildungsverwaltung gegen den Lehrkräftemangel in der Stadt

Rainer Rutz

Der Mangel wird neu verteilt

Berliner Bildungssenatorin will größer werdender Lehrkräftelücke mit neuem Stellenmanagement begegnen

Rainer Rutz

Problem erkannt, Lösung verkannt

Das »Bündnis für globale Ernährungssicherung« von Entwicklungsministerin Svenja Schulze dient vornehmlich der Gewissensberuhigung, meint Andreas Bohne

Andreas Bohne

Böse Briten

In der dritten Staffel von »Das Boot« gibt es wieder massig deutsche Oper, aber kaum deutsche Täter

Jan Freitag