08.02.2017 »Die AfD ist eine Partei der Privilegierten« Bundespräsidenten-Kandidat Butterwegge über rechte Sozialpolitik, linke Steuerpolitik und das Problem bei Wahlen Eva Roth
07.02.2017 ndPlus Minister Müller - einsamer Rufer in der EU-Wüste Martin Ling über einen Marshall-Plan für Syrien und Irak Martin Ling
07.02.2017 Gipfel der Selbstverleugnung Angela Merkel und Horst Seehofer erklären gegenseitig ihre privilegierte Partnerschaft Uwe Kalbe
07.02.2017 ndPlus Konsequenter abschieben mit Lafontaine Ehemaliger LINKE-Vorsitzender plädiert für die Rückführung illegal eingereister Asylbewerber Fabian Lambeck
06.02.2017 ndPlus Immer wieder Hausverbot für Flüchtlingshelfer Ein Weddinger Asylheimbetreiber will Unterstützer nicht in die Unterkunft lassen Marina Mai
06.02.2017 ndPlus Europas Flüchtlingsabwehr mit Gangsterbanden SPD-Fraktionschef Oppermann will nicht nur mit Libyen zusammenarbeiten René Heilig
06.02.2017 ndPlus Wer ist das Volk? Der Volksbegriff der Rechten und Populisten unterscheidet sich grundsätzlich von dem der Linken Kolja Möller
05.02.2017 ndPlus Mauer und Meer sind tödlich Robert D. Meyer warnt vor der wachsenden Abschottung vor Leid
04.02.2017 ndPlus Europa eifert Trump nach Auf dem informellen EU-Gipfel auf Malta wird beschlossen, die Flüchtlingsroute über Libyen dichtzumachen Guido Speckmann
04.02.2017 ndPlus 970 Angriffe auf Asylunterkünfte Zahl der Straftaten blieb 2016 hoch Berlin betont Kampf gegen Rechts
04.02.2017 ndPlus Die allzu Gerechten René Heilig zur Gewalt gegen Flüchtlinge und die Auslegung deutschen Rechts René Heilig
03.02.2017 ndPlus Malta-Gipfel nimmt Libyen und Rom ins Visier EU-Staats- und Regierungschefs wollen Einwanderung schon in Nordafrika stoppen Kay Wagner, Brüssel