18.10.2019 Streit um das Erbe der Ölzeit Shell steht in der Kritik, da der Konzern alte Bohrinseln in der Nordsee verrotten lassen will Kurt Stenger
15.10.2019 ndPlus Unter Hausmüll lauert Gift Erst jetzt wird im Westharz ein illegales Chemikaliendepot aus den 1960er Jahren saniert Hagen Jung
12.10.2019 Raus aus der Blase, rein ins Erzählcafé Alte und junge frauenpolitisch Bewegte suchen nach einer gemeinsamen Sprache. Claudia Krieg
10.10.2019 Klimaaktivisten besetzen Straßen in Paris und Londoner Flughafen Im Rahmen der einwöchigen Protestwoche blockiert »Extinction Rebellion« weltweit Verkehrsknotenpunkte
09.10.2019 Klimaaktivisten besetzen Marschallbrücke Mehrere Hundert Menschen der Bewegung »Extinction Rebellion« starten den dritten Aktionstag mit einer Blockade im Regierungsviertel
04.10.2019 Der Wolf ist zum Abschuss vorgesehen Kompromisspapier von Bauern- und Naturschutzverbänden eröffnet für die Zukunft die Möglichkeit der Jagd Andreas Fritsche
02.10.2019 ndPlus Kreuzfahrtriese unter Polizeischutz Nach Aktionen von Klimaaktivisten in Kiel und Helsinki: Blockaden auf der Ems befürchtet Hagen Jung
21.09.2019 ndPlus »Was man schwarz auf weiß besitzt ...« Zeitungen und Bücher kommen in elektronischer Form. Doch ist der Verzicht auf bedrucktes Papier umweltfreundlicher? Steffen Schmidt
19.09.2019 ndPlus Keine Rücksicht auf Schweinswale Naturschutzbund kritisiert Munitionssprengungen in der Ostsee durch Bundeswehr und NATO Dieter Hanisch, Kiel
19.09.2019 Ein Monat im Osterholz Die Besetzerinnen eines Waldstücks im Bergischen Land wollen dessen Rodung durch einen Steinbruchbetreiber verhindern Sebastian Weiermann
14.09.2019 ndPlus Forschen für die Energiewende Technologien zur Energiespeicherung und zur Nutzung von Ökostrom im Verkehrssektor gibt es kaum im großen Maßstab. Grund sind die niedrigen Preise fossiler Energieträger. Manfred Ronzheimer
13.09.2019 ndPlus Lausitz ist überall in Europa Bürgermeister aus Kohleregionen fordern bei Treffen in Weißwasser Unterstützung der EU Hendrik Lasch, Weißwasser
13.09.2019 Wilderer sollen vor Gericht »Regensburger Erklärung«: Umweltverbände fordern härteres Vorgehen Rudolf Stumberger
12.09.2019 Deutschland strahlt weiter In seinem Uran-Atlas kritisiert der BUND die unterschätzte Gefahr von Uranabbau und -nutzung Alina Leimbach
12.09.2019 Grüne wollen Steigenlassen von Luftballons verbieten Sprecher: »Es geht nur um das Steigenlassen.« / Verbot der Ballons steht nicht zur Debatte
11.09.2019 ndPlus Fledermausdomizil an der Autobahn 14 Nach Verzögerungen laufen in Sachsen-Anhalt die Arbeiten an einem neuen, alten Straßenprojekt Wolfgang Benndorf
11.09.2019 ndPlus Summende Untermieter Wespennester am Haus Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH