06.08.2019 »Coal & Boat«-Demonstration in Potsdam Bündnis aus Umwelt- und Klimaaktivisten ruft am 18. August zur Bootsdemonstration für den Kohleausstieg auf
02.08.2019 ndPlus Kein Geld für Brandbekämpfung In Sibirien brennen über drei Millionen Hektar Wald / Russisches Militär eingesetzt Ute Weinmann, Moskau
02.08.2019 Mehr Deutsche sorgen sich um Klimawandel Langzeitstudie: 26 Prozent der Deutschen fürchten die Klimakrise. / Angst vor Kriminalität und Einwanderung nimmt tendenziell ab.
31.07.2019 ndPlus Kampf ums Grüne Band Die ehemalige innerdeutsche Grenze der Natur zu überlassen, findet nicht überall Anklang Simone Rothe
30.07.2019 ndPlus Wild und voller Leben 40 Jahre Biosphärenreservat Mittelelbe Sabrina Gorges, Dessau-Roßlau
30.07.2019 Äthiopien bricht den Baumpflanz-Rekord Initiativen, Privatpersonen und Regierungsvertreter pflanzen über 350 Millionen Setzlinge in 12 Stunden
27.07.2019 Alles zählt, was kreucht und fleucht NABU-Insektenexpertin Daniela Franzisi über das richtige Zählen beim Insektensommer
26.07.2019 ndPlus Note 1 für den Göttinger Stadtwald Dort, wo weniger Holz geerntet wird als nachwächst, sind Füchse, Rehe, Dachse und Fledermäuse dankbare Bewohner Reimar Paul, Göttingen
25.07.2019 ndPlus Alles im Fluss Diskussion über die Lebensader Rhein / Wasserstand des Flusses wird von Experten als trügerisch eingeschätzt Wolfgang Jung und Ira Schaible, Mainz
24.07.2019 ndPlus Ein umweltfreundlicher Urlaub gefragt Was nachhaltiges Reisen in der Praxis bedeutet Birgit Dreyer, Expertin der ERGO Reiseversicherung
24.07.2019 Wasser marsch für die Hauptstadt-Bäume Der Umweltverband BUND ruft alle Berliner für die kommenden Tage zum Wässern der Straßenpflanzen auf Jérôme Lombard
23.07.2019 Nachhaltiges Reisen Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
19.07.2019 ndPlus Die Dürre von 2018 hält an Wälder sind weiterhin sehr anfällig für Brände Kurt Stenger
11.07.2019 »Die Gesellschaft ist weiter als die Politik« IG Metall und die großen Umweltverbände BUND und NABU legen Papier zur Klima- und Mobilitätswende vor Jörg Staude
02.07.2019 Wohnen einen Meter unter dem Meeresspiegel Eine Familie von der Nordseeinsel Pellworm will Politiker vor Gericht bringen - für den Schutz des Klimas Larissa Schwedes, Pellworm
01.07.2019 Wald statt Kalk Am Rande von Wuppertal regt sich Widerstand gegen die Erweiterung eines Steinbruchs Sebastian Weiermann
18.06.2019 Dem Sterben der Insekten auf der Spur Im Nationalpark Unteres Odertal werden die kleinen Tiere für Forschungsprojekte gefangen, bestimmt und gezählt Jeanette Bederke