11.12.2012 Zu viele Plastiktüten im Umlauf Umwelthilfe: Deutsche verwenden Tüten trotz Problembewusstsein
11.12.2012 Unternehmen als Umweltschützer Vier weitere Firmen verschrieben sich als offizielle Partner der Nachhaltigkeit Andreas Fritsche
10.12.2012 »Einfach nur schäbig« Unter den Gegnern der Elbvertiefung wird Zwietracht gesät - offenbar ohne Erfolg Susann Witt-Stahl, Hamburg
26.11.2012 ndPlus Der Ausstoß von Treibhausgasen steigt und steigt und ... Kyoto II oder Klimaschutzabkommen für alle Länder - die Positionen der wichtigsten Gipfelteilnehmer liegen weit auseinander Nick Reimer, Doha
26.11.2012 Zwei-Grad-Ziel kaum noch zu schaffen Der Kieler Klimaforscher Mojib Latif warnt vor einer für die Menschheit einmaligen Klimaveränderung
24.09.2012 Korallen droht der Hitzetod Bislang größte Modellstudie: Selbst eine Zunahme der Temperatur um nur zwei Grad Celsius bedroht die Riffe Harald Neuber
04.09.2012 ndPlus »Wie Blut in unseren Adern« Basisorganisationen in Mittelamerika sagen der Verschmutzung des lebenswichtigen Río Lempa den Kampf an Claudia Fix
03.09.2012 ndPlus Rätselhaftes Verschwinden der Brandgans Mauserzwischenstopp an deutscher Nordsee seltener geworden / Klimaerwärmung möglicher Grund Dieter Hanisch, Büsum
23.08.2012 Klimafreundliche Fahrt mit Erdgas Der ökologisch orientierte Verkehrsclub VCD veröffentlicht Autoumweltliste Simon Poelchau
18.08.2012 Umweltschutz kontra Arbeitsplätze Italienische Regierung will im Streit um die Schließung des ILVA-Stahlwerkes vermitteln Anna Maldini
17.08.2012 Grüner Hügel statt gelber Kuchen Direkt am Dresdner Stadtrand arbeitete die »Uranfabrik 95«. Die Sanierung ihres strahlenden Erbes dauerte fast 20 Jahre Hendrik Lasch, Dresden
09.08.2012 ndPlus Umweltschutz statt Gold und Silber El Salvador treibt Ausstieg aus dem Bergbau voran Benjamin Beutler
07.08.2012 ndPlus Prospektoren in Nordost optimistisch Kanadische Firma weitet Suche nach Öl- und Gasvorkommen auf Brandenburg aus Velten Schäfer
19.07.2012 Deutschland auf der Öko-Bremse Studie: Hierzulande ist man von hohen Steuern auf Spritfresser meilenweit entfernt Rainer Balcerowiak