13.04.2013 ndPlus »Nicht einfach abwarten und Däumchen drehen« Die Gegner des Flughafens Notre-Dame-des-Landes in Frankreich wollen kämpfen und Widerstand säen
06.04.2013 ndPlus Tierra y Libertad Luis Hernández Navarro über die Umweltbewegung der Armen in Mexiko und notwendige Solidarität der Europäer
04.04.2013 Ein Fluss verrostet Umweltschützer und Touristiker kämpfen gegen die Verockerung der Spree Hendrik Lasch, Spremberg
20.03.2013 Förderung gilt aber nur noch bis Ende März Zuschuss von 260 Euro für Einbau eines Rußpartikelfilters
14.03.2013 ndPlus Abgeschwächte Agrarreform EU-Parlament wird mit Änderungsanträgen überschüttet und stimmt trotzdem ab Kay Wagner, Brüssel
08.03.2013 Der Natur nützt nur Umdenken Umweltschützer, Wissenschaftler und Politiker tagten in Hamburg zur Zukunft der deutschen Küstenregionen Susann Witt-Stahl, Hamburg
04.03.2013 Dreckschleuder am Baikal vor Schließung Umweltfreundliche Modernisierung des Zellulosewerks Betreibern zu aufwendig Bernhard Clasen
04.03.2013 ndPlus Deutsches Pfandsystem soll Spanien säubern Müllproblem soll über Dosenpfand eingedämmt werden / Pilotprojekt auf den Kanarischen Inseln Ralf Streck
28.01.2013 ndPlus Der Hüter des Titicaca Umweltaktivisten in Peru und Bolivien kämpfen um Kläranlagen am See Knut Henkel
25.01.2013 Besonders gefährlich! Shell und Goldman Sachs erhalten den Schmähpreis »Public Eye Award« Urs Fitze, Davos
15.01.2013 Ökofilme auf Tour Festival startet am 16. Januar in Potsdam und währt bis zum 17. April Marko Ferst
14.01.2013 ndPlus Es geht nicht nur ums Klima Steffen Schmidt über Umweltschutz in China Steffen Schmidt
09.01.2013 Drei Wege zum »Grünen Geld« Alternative Geldanlagen - es muss nicht die Deutsche Bank sein
07.01.2013 Arbeit unter Lebensgefahr Philippinen: Bereits 21 tote Naturschutz-Ranger seit Holzeinschlagsverbot vor gut zwei Jahren Thomas Berger