09.08.2017 ndPlus Öcalan ging es um Demokratisierung Der Anwalt des inhaftierten PKK-Vorsitzenden im Gespräch über die Lage in der Türkei, Rojava und die Rolle Europas Mohammad Ballout und Karin Leukefeld
08.08.2017 Protest in der Türkei: »Misch dich nicht in meine Kleidung ein« Tausende demonstrieren landesweit gegen frauenfeindliche Übergriffe und konservative Tugendwächter Nelli Tügel
08.08.2017 Proteste gegen Tugendwächter Türkei: Tausende demonstrieren unter dem Motto »Misch dich nicht in meine Kleidung ein« Nelli Tügel
08.08.2017 Unbekannte Richter segnen Referendum ab Strafanträge gegen Wahlkommission chancenlos Jan Keetman
08.08.2017 Bei türkeistämmigen Wählern wachsen die Zweifel Demoskopen befürchten ein rückläufiges Interesse von Wahlberechtigten mit Migrationsgeschichte an der Bundestagswahl Anne-Beatrice Clasmann
08.08.2017 Abgeordnete dürfen nach Konya - aber nur mit der NATO Türkei genehmigt Besuch der Bundeswehr durch deutsche Parlamentarier auf Luftwaffenstützpunkt / LINKE: Regierung kapituliert vor Ankara
07.08.2017 Türkei: Journalistin droht lange Haft Deutsche Staatsbürgerin Mesale Tolu soll im Oktober vor Gericht
06.08.2017 Türkei: Mesale Tolu drohen bis zu 15 Jahren Haft Deutscher Übersetzerin und Journalistin werden Terrorpropaganda und Mitgliedschaft in einer Terrororganisation vorgeworfen
04.08.2017 Schlag gegen den Kemalismus Roland Etzel zur Auswechslung der türkischen Militärspitzen Roland Etzel
03.08.2017 Europa und die Türkei: Aneinander gebunden Europäische Union und Türkei sind ökonomisch eng miteinander verflochten / EU-Vorbeitrittshilfen sind da eher Nebensache Nelli Tügel
03.08.2017 Wenn das Kapital seine Zähne zeigt Die neue deutsche Türkei-Politik ist eher symbolisch, hat aber ökonomische Folgen Murat Çakır
03.08.2017 EU und Türkei: Aneinander gebunden Die Staatengemeinschaft und Ankara sind ökonomisch eng miteinander verflochten / EU-Vorbeitrittshilfen sind da eher Nebensache Nelli Tügel
03.08.2017 ndPlus OIC-Appell fordert »Taten« für Jerusalem Muslimische Staaten solidarisieren sich einmal mehr wortreich mit den Rechten der Palästinenser Roland Etzel