Schule

ndPlus

Der Fall Nenad M.

Sonderpädagogische Diagnostik ist in der Schule verzichtbar.

Brigitte Schumann

Wider die Selektion

Lena Tietgen findet, dass die Schulen mehr Inklusion brauchen

Lena Tietgen
ndPlus

Kooperativ und nachhaltig

Frauen und Mädchen werden in der DR Kongo zur Selbstbestimmung befähigt

Katja Neuendorf, SODI
ndPlus

Bevor die Sonne aufgeht

Seit sich die Ganztagsschule in Deutschland etabliert, wird von konservativer Seite vor einer »Verplanung der Kindheit« gewarnt. Die Ökonomisierung des Unterrichts hat jedoch wenig mit dem Ganztagsunterricht zu tun. Von Thomas Gesterkamp

Thomas Gesterkamp

Noch immer keine Lust auf Schule

Berliner Schüler fehlten 2016 unverändert oft unentschuldigt - Sanktionen scheinen nicht zu fruchten, Präventionsprogramme aber auch nicht

Ellen Wesemüller
- Anzeige -
- Anzeige -