50 Millionen Euro für Schulen und Sporthallen
Lichtenberger Bildungseinrichtungen werden saniert und Kapazitäten ausgebaut
Lichtenberg wächst zusehends: Der Bezirk rechnet in den kommenden Jahren mit bis zu 17 000 neuen Einwohnern. Und stellt sich auf den prognostizierten Zuzug ein. Mehr Wohnungsbau auf der einen Seite, Neubau und Modernisierung von Schulen und Sportanlagen auf der anderen. Wilfried Nünthel (CDU), Stadtrat für Schule, Sport, Öffentliche Ordnung, Umwelt und Verkehr, stellte am Montag seine Schwerpunkte vor.
Für rund 50 Millionen Euro starten 2017 in Lichtenberg eine ganze Reihe von Baumaßnahmen, von denen Schulen und Sportanlagen profitieren. Dabei werden zwei frühere Standorte in der Wartiner Straße 6 und der Paul-Junius-Straße 69 reaktiviert. Außerdem saniert der Bezirk zwei Schulen - das Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium sowie die Schule am Grünen Grund. Die Lew-Tolstoi-Grundschule erhält einen Erweiterungsbau für etwa 216 Schülerinnen und Schüler.
»Lange erwartet wurden die Investitionen in Turnhallen, hier gehen wir nun in großen Schri...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.