Schule

ndPlus

Hürden der Integration

An Schulen mit einem hohen Anteil von Kindern aus Einwandererfamilien ist das Engagement der Eltern besonders gering

Thomas Gesterkamp

Störanfällige Beziehung

Lena Tietgen findet, dass sich die Schulen mehr als bisher um die Eltern bemühen müssen

Unfreiwillig verfrachtet

In Ost und West, an Schulen und in Firmen kämpfen Menschen gegen Massenabschiebungen

Tim Zülch
ndPlus

»Es wird Stress erzeugt«

Sachsens neues Schulgesetz steht schon vor der Verabschiedung im Landtag in der Kritik

ndPlus

Zu viel Big Brother am Hauptbahnhof

Datenschutzbericht: Nach Überprüfung mussten 133 Kameras abgeschaltet werden / Von WhatsApp wird abgeraten

Jérôme Lombard

Die CSU leitet die Wende ein

Lange Zeit zeigte sich die Seehofer-Partei in dieser Frage unbelehrbar, doch nun kehrt Bayern zur neunjährigen Schuldauer an Gymnasien zurück

Empörung und Wunsch nach Aufklärung

Nachdem ein jüdischer Schüler in Friedenau gemobbt wurde, sind nun empörte Reaktionen zu hören

Andreas Rabenstein und Christina Peters