18.05.2017 Lehrer-Azubis im Praxisschock Im Kino: »Zwischen den Stühlen«, Dokumentarfilm von Jakob Schmidt Jürgen Amendt
17.05.2017 Mehr Lohn, mehr Lehrer Andreas Fritsche über den Wettbewerb um Lehrkräfte Andreas Fritsche
16.05.2017 ndPlus Mit Buddha und Mut etwas bewegen In einer Klosterschule in Myanmar werden 2000 Schülern demokratische Prinzipien vermittelt Michael Lenz
15.05.2017 Solange noch Zeugen am Leben sind Sachsen-Anhalt plant eine umfangreiche Veranstaltungsserie mit Überlebenden der Nazi-Schreckensherrschaft
13.05.2017 ndPlus Der Lehrplan kennt kein Pardon Der Alltag von Pubertierenden ist stressig, Schulunterricht für die meisten 13- bis 15-Jährigen eher eine Nebensache. Auf diese pädagogische Herausforderung sind viele Schulen aber nach wie vor nicht genügend vorbereitet Jürgen Amendt
12.05.2017 Geklaute Gerechtigkeit in Nordrhein-Westfalen Im Wahlkampf verdrängte die innere Sicherheit soziale Themen Sebastian Weiermann
11.05.2017 Sichere Asylheime In Dahme-Spreewald schulen Polizisten und Feuerwehrleute die Bewohner der Flüchtlingsunterkünfte Andreas Fritsche
11.05.2017 Der begrenzte Reiz der Autonomie Im Kino: »Berlin Rebell High School« über die »Schule für Erwachsenenbildung« in Berlin-Kreuzberg Jürgen Amendt
11.05.2017 Eine optimistische Linkspartei Mit sozialen Themen will die LINKE in den Landtag einziehen - die Spitzenkandidatin ist zuversichtlich Sebastian Weiermann
09.05.2017 Warnung vor WhatsApp-Nutzung an Schulen Rheinland-Pfalz: Datenschutzbeauftragter kritisiert mangelnde Verantwortung bei manchen Lehrern
05.05.2017 Lichtenbergs Grundschulen platzen aus allen Nähten Bürger und Fraktionen fordern sofortige Lösungen für bessere Lernbedingungen im Bezirk Steffi Bey
05.05.2017 Die Schule von morgen Im Haus der Kulturen der Welt diskutieren Schüler und Experten über zukünftige Pädagogik Ellen Wesemüller