Roma

Im Kampf für die Republik

Heinrich Manns Essays, Aufsätze, Reden und Interviews der Jahre 1926 bis 1929

Klaus Bellin

Der Feind meines Feindes

Jakob Hein erinnert an eine Zeit, in der Deutschland die Muslime zum Dschihad aufrief

Martin Hatzius

Mörderische Gewässer

Ian McGuire wird wegen seines Romans «Nordwasser» mit Joseph Conrad und Cormac McCarthy verglichen

Holger Teschke

Das Rätsel Basarow

Iwan Turgenjew: »Väter und Söhne«, sein berühmter Roman, neu übersetzt - und neu gelesen

Irmtraud Gutschke

Mensch und Masse

Joshua Cohen über die Angst vor dem Verlust von Werten, zwei gegensätzliche Doppelgänger, Individualität und Kooperation

Stefan Berkholz

Krieg im Dunstkreis von Gauland

»Finks Krieg« von Martin Walser: eine moderne Kohlhaas-Geschichte, basierend auf einem authentischen Fall

Erik Baron

Die Möglichkeit einer Liebe

Warum Michel Houellebecq von allen lebenden europäischen Schriftstellern der bedeutendste ist

Christian Baron

Die Berühmte und ihr Schatten

Elena Ferrante erzählt weiter über die beiden Freundinnen, von denen eine am Ende verschwindet

Irmtraud Gutschke