Roma

ndPlus

Der Traum vom Garten

Man kann die Geschichte vom Ende der DDR auch anders erzählen: »Adam und Evelyn«

Gunnar Decker
ndPlus

Frag dich selbst

Zum Tod des israelischen Schriftstellers Amos Oz

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Trauer hinter jeder Ecke

Das Romantische ist nicht ohne das Morbide zu haben: »Mary Shelley«, ein Biopic über die »Frankenstein«-Schöpferin

Georg Kammerer
ndPlus

Abseits der Mitte

Eine Welt, in der es keinen Halt gibt, außer am Abzug einer Waffe: »Gun Love« von Jennifer Clement

Stefanie Roenneke
ndPlus

Das Grauen am Bug

Im Zweiten Weltkrieg wurden Moldawiens Roma grausam verfolgt - heute ist ihr Schicksal weitgehend vergessen

André Widmer, Chisinau

Neue Bilder, neue Narrative

Nicht über uns, sondern mit uns: Das Festival »Aka Dikhea« zeigt Filme von und über Roma und Sinti

Sarah Pepin
ndPlus

Irokesen für das Empire

Wu Mings neuer Roman »Manituana« entzaubert den Mythos des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs

Florian Schmid

Der Vater der Science-Fiction

Ralf Junkerjürgen stellt in seiner Biografie das Werk von Jules Verne in den Kontext seiner Zeit

Holger Teschke

Bibel der Bäume

Richard Powers nimmt sich eines Weltthemas an: Besorgt um die größten Lebewesen, warnt er zugleich vor Potemkinschen Wäldern

Reiner Oschmann
- Anzeige -
- Anzeige -