Roma

Der fliegende Kurde

Bachtyar Ali erzählt eine bitterernste Geschichte - märchenhaft verzaubert

Irmtraud Gutschke

Alte weiße Punkmänner

Ein weiterer Nostalgia-Roman zum Ergötzen: »Pop ist tot« von Thomas Mulitzer

Lars Fleischmann

Ungelenke Tanzschritte, aber okay

Von der Ukraine nach Jena: Sasha Marianna Salzmann erzählt vier moderne Frauengeschichten in einem Buch

Norma Schneider

Die Tage der Industrie waren gezählt

Proletarische Lebenshölle im Thatcherismus: »Shuggie Bain« ist der monströs herzzerreißende Debütroman von Douglas Stuart

Ingo Petz

Ab heute bist du Sheriff

Bei diesem Krimi ist das Verbrechen gar nicht so wichtig, denkt man: »Sarah Jane« von James Sallis

Florian Schmid

Träume nicht, lebe!

Maxim Billers »Der falsche Gruß« ist ein Sittenbild des Kulturbetriebs - und gleichzeitig viel mehr

Frank Jöricke

Zukunftsvisionen und Skepsis

Vor 100 Jahren wurde der polnische Schriftsteller und Philosoph Stanisław Lem geboren

Steffen Schmidt

Brutale Menschen, brutale Natur

Der Regisseur Václav Marhoul hat für seinen Film »The Painted Bird« den gleichnamigen Roman von Jerzy Kosiński adaptiert

Nicolai Hagedorn

Ein Zombie im Zarenreich

Für das Unklare, Unerwartete und die Beatles: »Gogols Disko« des estnischen Autors Paavo Matsin

Norma Schneider

Unter Generalverdacht

Diskriminierung von Roma hat während der Pandemie noch einmal zugenommen

Lola Zeller

Das Erzählwunder

Zum 150. Geburtstag von Marcel Proust erscheinen Briefe und frühe Prosawerke

Klaus Bellin

Mythos der Zukunft

Christoph Ransmayr erzählt in seinem Roman »Der Fallmeister« von einem Europa, das in Grafschaften, Stämme, Clans und bösartige Zwergenreiche zerfallen ist

Tom Wohlfarth

Neue Dämonen

Sergej Lebedews »Das perfekte Gift« ist ein Thriller, der rasanter nicht sein könnte

Irmtraud Gutschke