Rechtsradikalismus

Kaleidoskop des Krieges

In der Videoinstallation »Kriegskinder« erzählen 16 Zeitzeugen von ihrer Kindheit im Jahr 1945

Samuela Nickel

Zwischen den Fronten

Hermann Hesse wollte mit den Nazis nichts zu tun haben und unterstützte verfolgte Autoren. Eine Ausstellung erklärt Hesses Haltung

Roland Mischke

Warum die AfD kein Strohfeuer ist

Robert D. Meyer zieht eine Bilanz zum Aufstieg der völkisch-national dominierten Rechten und wagt einen Ausblick

Robert D. Meyer
ndPlus

Ein verfassungsrechtlicher Skandal

Das Urteil zum KPD-Verbot 1956 war politisch stark beeinflusst und widerspricht heutigen juristischen Standards

Joseph Foschepoth

Sächsische Sitze

Die Polizei des Freistaats hat ein Problem, das das Innenministerium nicht sieht

René Heilig

Eine nie vergehende Sehnsucht

Vor 75 Jahren zerschlug die Gestapo die »Rote Kapelle«. Hans Coppi über seine Eltern und deren Mitstreiter

Karlen Vesper